Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

Dynamit Nobel Kunststoff: Neue Führung soll Kundennähe verstärken
Der Automobilzulieferer Dynamit Nobel Kunststoff GmbH (DNK), Weißenburg/Bayern, will mit neuer Organisation und neuer Geschäftsführung die Zusammenarbeit mit seinen Kunden noch enger gestalten. Eine Schlüsselrolle sollen hierbei die beiden neu geschaffenen Funktionen „Sales & Engineering“ sowie „Operations“ (Produktionstechnologie, Prozessmanagement) spielen. Im Zuge dieser Umgestaltung ist Raimund Gundlach am 17. Juni in die Geschäftsführung eingetreten und […]Weiterlesen...

Sarna verkauft Klebesparte
Rückwirkend zum 1. Januar 2002 hat die Sarna Kunststoffholding, Sarnen/Schweiz, ihre beiden im Klebebereich tätigen Unternehmen Sarna Xiro AG, Schmitten/Schweiz, und Sarna Xiro GmbH, Buxtehude/Deutschland, an den international tätigen Klebstoffhersteller Collano mit Hauptsitz in Sempach-Station/Schweiz verkauft. Damit setzt die Sarna-Gruppe die Konzentration auf ihre beiden Kerngeschäfte Sarnafill (Abdichtungssysteme für Hoch- und Tiefbau) und Sarnamotive (Funktionsteile […]Weiterlesen...

Mehrwert für Spezialisten
Schnell, schnell, schnell, das ist der Rhythmus unserer Zeit. Wer heutzutage Informationen sucht, fackelt nicht lange, das wissen wir aus eigener Erfahrung. „Klick und weg“ heißt die Devise, hin zur nächsten, besseren Suchmaschine. Bei Fachinformationen aus der Kunststoffbranche ist die Auswahl jedoch nicht ganz so groß, denn allgemeine Webkataloge und Suchmaschinen versagen hier. Eine sinnvolle Alternative ist www.plastver arbeiter.de, das Internetangebot des Plastverarbeiters mit vernetzten Fachinformationen.Weiterlesen...

AVT übernimmt Geiger Vision Systems
Advanced Vision Technology Ltd., Anbieter von automatisierten optischen Beobachtungssystemen für die Druckindustrie, übernimmt die Münchner Geiger Vision Systems GmbH (GVS). Das auf die industrielle Bildkontrolle beim Etikettendruck spezialisierte Unternehmen erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 700000 €. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. AVT wird für die Übernahme eine Tochtergesellschaft in Deutschland gründen, in […]Weiterlesen...

Rohrproduktion life bei Maillefer
Anlässlich des zweitägigen Symposiums am 20. und 21. März in den Räumlichkeiten des Schweizer Betriebs von Maillefer, Ecublens, informierten sich über 40 meist europäische Hersteller von Heizungs- und Sanitärrohren über die angebotene Verbundrohrtechnologie. Im Mittelpunkt stand die Herstellung von Fünfschicht-Polyethylen-Aluminium-Rohren zwischen 14 und 63 mm Durchmesser auf der PCL 63. Die Lifepräsentation umfasste den gesamten Produktionsprozess […]Weiterlesen...

200 Monate Partner: Weidmann und Krauss-Maffei
Seit genau 200 Monaten arbeitet die Weidmann-Gruppe mit dem Maschinenbauer Krauss-Maffei zusammen. Im Jahre 1985 erhielt Weidmann als erster Kunde weltweit eine Mehrkomponenten-Spritzgießmaschine der damaligen A-Baureihe aus München. Krauss-Maffei konnte sich so ein neues Marktsegment erschließen, das sich in der Folgezeit gut entwickelte. Weidmann, einer der Pioniere der Mehrkomponententechnik, ermunterte seinen Partner damals diese heute sehr innovative […]Weiterlesen...

FAPS in der neuen Forschungsfabrik Nürnberg
Die Forschungsfabrik Nürnberg ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen der Bayerischen Staatsregierung, der Stadt Nürnberg sowie der Universität Erlangen-Nürnberg und der Fraunhofer-Gesellschaft. In der neu gebauten Forschungsfabrik konzentriert der Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) der Universität Erlangen-Nürnberg seine Labors und Forschungsschwerpunkte auf dem Gebiet mechatronischer Baugruppen. Der neue Laborbereich verfügt über eine temperierbare […]Weiterlesen...

Variantenreich
Angebote sollen kalkuliert, nicht geschätzt werden. In vielen Unternehmen stellt sich jedoch angesichts immer dünnerer Personaldecken die Frage, wer diese Arbeit übernimmt. Eine neue Software soll die Abläufe einfacher, schneller und komfortabler machen.Weiterlesen...

Internationale Verpackungskonferenz bei Hirsch
Alle zwei Jahre treffen einander Experten der Kunststoff und Kautschuk Branche, um sich über den aktuellen EPS-Verbrauch, neue Anwendungen und Recyclingmöglichkeiten zu informieren. Rund 120 Teilnehmer aus 31 Nationen tauschten Ihre Erfahrungen von 22. bis 24. Mai 2002 auf der 6. Internationalen EUMEPS- Verpackungskonferenz in Pörtschach/Österreich aus. Gastgeber war der Hirsch Servo Konzern, Österreich.Weiterlesen...

Neuer Geschäftsführer bei Zeppelin
Dipl. Betriebswirt Peter Gerstmann, 40, übernahm zum 01.06.2002 die alleinige Geschäftsführung der Zeppelin Silo- und Apparatetechnik GmbH, Friedrichshafen. Er löste Peter Rösch ab, der den Industrie-Konzerns nach der Umstrukturierung verlassen hat.Weiterlesen...