Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

Zentrale Materialförderung für die Blasfolien-Coextrusion
Ein Verpackungsfolien-Hersteller hat seine neuen Anlagen für die Blasfolien-Coextrusion mit einem Materialfördersystem ausgestattet, das auf einer zentral geregelten Unterdruckanlage basiert. Für die Produktion der Mehrschichtfolien werden mehr als 30 unterschiedliche Materialien über knapp 90 Leitungen an die Extruder geliefert. Der Materialdurchsatz kann bis zu drei Tonnen pro Stunde betragen. Weitere Vorzüge sind ein geringer Energieverbrauch und die einfache Erweiterbarkeit.Weiterlesen...

Closed-Loop mit CFK
Carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK) sind nicht nur leicht und stabil, sie sind auch vergleichsweise teuer. Daher lohnt es sich, die Carbonfaser-Werkstoffe aus Produktionsresten und Kunststoffprodukten aufzubereiten und zu recyceln. Das Unternemen Wipag ist dafür Spezialist und der Rohstoffanbieter Albis Plastic hat das Unternehmen übernommen. Im Interview erklärt die Albis-Geschäftsführung, welche Vorteilefür die beiden Unternehmen damit verbunden sind und wie das Albis-Portfolio mit den hochwertigem CFK-Rezyklaten erweitert wird.Weiterlesen...

Berührungslose Temperaturmessung an Hochglanzzonen
Vor rund zwei Jahren wurde ein System zur dynamischen Spritzgieß-Werkzeug-Temperierung mit integrierter Heizung auf den Markt gebracht. Damit lassen sich verfahrensbedingte Oberflächenfehler vermeiden und besonders dünne Wandstärken realisieren. Ergänzend hierzu wurde jetzt ein dynamisches Verfahren für die Temperaturmessung an den Hochglanz-Oberflächen der Kavitäten entwickelt. Das Messsystem lässt sich auch für Kontrollmessungen im Rahmen der Qualitätssicherung einsetzen.Weiterlesen...

MES‘ garantieren Durchblick in der Fertigung
Die Transparenz, die Manufacturing Execution Systeme (MES) in der Fertigung schaffen, machen sie für optimale Abläufe und deren Nachverfolgung in den Betrieben unentbehrlich. Durch Modularisierung werden diese Systeme zunehmend auch für mittlere und kleine Betriebe wirtschaftlich interessant.Weiterlesen...

Kunststoffteile für die Heizungs- und Möbelindustrie
Ein mittelständiger Kunststoffverarbeiter fertigt unter anderem Komponenten für die Heizungsindustrie. Dies stellt hohe Ansprüche an die Material-Auswahl und die Prozesstechnik. So muss etwa gewährleistet werden, dass die Ein- und Mehrkomponenten-Teile absolut luftdicht abschließen. Viele Teile, die das Unternehmen beispielsweise für die Möbelindustrie produziert, müssen zudem eine exzellente Oberflächenqualität aufweisen. Für eine wirtschaftliche und flexible Produktion setzt der Kunststoffverarbeiter energieeffiziente, servohydraulische Spritzgießmaschinen ein, die zum Teil über eine integrierte Robotik verfügen.Weiterlesen...

Unidirektionale, faserverstärkte Tapes auf Basis von Kohlenstofffasern und PP
Mitsui Chemicals, Düsseldorf, entwickelt und produziert neben den bereits bekannten funktionalen Polymermaterialien, wie beispielsweise Admer als Haftvermittler oder Tafmer als Schlagzähmodifikator, Materialien für den Leichtbau. Weiterlesen...

Roboterhersteller Yaskawa eröffnet Erweiterungsbau in Deutschland
Der japanische Roboterhersteller Yaskawa stellte den Erweiterungsbau in seiner Europazentrale in Allershausen fertig. Dies ist das erste abgeschlossene Bauprojekt in Europa als Teil der Europastragie. Diese rief das Unternehmen Mitte 2017 aus. Auch eine rein europäische Roboterproduktion ist Teil davon.Weiterlesen...

Software findet automatisch optimales Bauteildesign und beste Prozesseinstellungen
Spritzgießprozesse werden zunehmend komplexer und Lieferzeiten immer kürzer und damit schwindet der Platz für Fehler. Simulations-Software hilft diese Prozesse zu optimieren.Weiterlesen...

Kompakte Beistell-Schneidmühle für technische Kunststoffe
Ein österreichischer Kunststoffgeräte-Hersteller erweitert sein Schneidmühlen-Portfolio um ein mittelgroßes Modell. Es verfügt über einen Riemenantrieb und ist eine konventionelle Beistellmühle zur Vermahlung weicher bis mittelharter technischer Kunststoffe.Weiterlesen...

Reifenhäuser übernimmt Extrusionsdüsen-Hersteller EDS
Reifenhäuser, Hersteller von Folien-Extrusionsanlagen, kauft mit Wirkung zum 17. Januar 2018 EDS. Das Unternehmen aus Reichshof-Wenrath stellt Werkzeuge für die Folienexutrsion her.Weiterlesen...