Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

MES-Auswahl – sicher und nachvollziehbar
Ein Manufacturing Execution System (MES) kann die Produktivität erhöhen – sofern es zu den individuellen Anforderungen des Unternehmens passt. Das richtige System zu finden, ist auf dem unübersichtlichen Markt allerdings schwierig. Hilfestellung bietet die Software eines Wissenschaftlerteams, welche die MES anhand der individuellen Bedürfnisse und Wünsche eines Unternehmens sortiert. Dies vereinfacht die ersten Schritte der MES-Auswahl erheblich. Darauf folgen dann allerdings zwangsläufig weitere, detailliertere Analysen, wenn das mit der Produktivitätssteigerung etwas werden soll.Weiterlesen...

Kunststoffplatten machen Freizeitaktivitäten leichter
Bei Platten und Folien für thermogeformte Produkte geht es neben dem Material und dessen optischen und haptischen Eigenschaften auch um deren Farbe. Das ist insbesondere dann schwierig, wenn beispielsweise die PKW-Dachbox dieselbe Farbe wie das zugehörige Auto haben soll. Oder wenn die Kunststoffverkleidung eines Wohnwagens exakt den Farbton der restlichen Bauteile aufweisen muss. Vielleicht hat der Kofferhersteller aber auch einfach eine Farbe entwickelt, die er jetzt 1 zu 1 in seinem Produkt umsetzen möchte. Das klingt komplex – und ist es auch. Andererseits gehört dies zum Geschäft eines österreichischen Herstellers von Kunststoffhalbzeugen für den Thermoformprozess.Weiterlesen...

Plasmatreat ernennt neuen Nordamerika-Chef
Hardev Grewal ist seit Jahresbeginn 2018 CEO von Plasmatreat USA. Damit leitet er das größte Technologiezentrum des Unternehmens in Nordamerika, dessen Hauptsitz sich im nordrhein-westfälischen Steinhagen befindet.Weiterlesen...

Protolabs erhöht Umsatz und Gewinn im Jahr 2017
Um 15,6 Prozent stieg der Umsatz von Protolabs im Jahr 2017 im Vorjahresvergleich. Der Auftragsentwickler und -fertiger von Kleinserien und einzelteilen mittels 3D-Druck, Spritzgießen und CNC-Fertigung setzt damit seine positive Geschäftsentwicklung fort. Außerdem änderte das Unternehmen seinen Firmennamen.Weiterlesen...

GKV: Kunststoffindustrie erreichte 2017 einen Umsatzrekord
Auf seiner traditionell am Aschermittwoch abgehaltenen Jahrespressekonferenz präsentierte der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) die Branchenzahlen des Jahres 2017. Demnach stieg der Umsatz der Kunststoffindustrie auf ein neues Rekordhoch von 63,7 Mrd. EUR.Weiterlesen...

Optische Kontrolle erkennt schwarze Einschlüsse im Granulat
Black-Speck, Aachen, ist Mitte 2018 als weltweit erstes Dienstleistungsunternehmen in der Lage, kleinste schwarze Einschlüsse in Kunststoffgranulaten ab 50 µm optisch zu erkennen und zu sortieren. Weiterlesen...

Kältemaschine mit natürlichem Sicherheitskältemittel
Bei der Spritzgießfertigung und Extrusion ist die Kühlung ein energie- und kostenintensiver Bestandteil der Produktionsprozesse. Weiterlesen...

EOS baut mehr 3D-Drucker
EOS, Hersteller von Lasersinter-Geräten für den industriellen 3D-Druck, eröffnet ein neues Werk in Maisach. Damit steigt seine Produktionskapazitäten auf 1.000 Geräte pro Jahr. Weiterlesen...

Thomas Marquardt übernimmt die Geschäftsführung von Wipag
Thomas Marquardt übernimmt ab sofort die Geschäftsführung der Wipag Deutschland. Das Unternehmen stellt spritzgussfähige carbonfaserbasierte Compounds her und wurde Anfang des Jahres von Albis Plastic übernommen. Marquardt hatte zuvor das globale Automotive Segment der Rohstoffanbieters verantwortet und konzentriert sich mit dem Wechsel nun verstärkt auf den Bereich Leichtbau in der Automobilindustrie.Weiterlesen...

Kunststoff im Sport: Nischenanwendung mit Strahlkraft
Der Kunststoff hat den Sport längst erobert. Davon profitieren Hobby- und Profiathleten aller Sportarten gleichermaßen. Wer würde noch mit einem Fahrradhelm aus Leder fahren wollen? Oder mit Kleidung aus Baumwolle einen Halbmarathon laufen? Entsprechend groß ist das Angebot an Kunststoff-Rohstoffen, die für den sportlichen Einsatz konzipiert sind. Dennoch ist der Sport nur ein sehr kleiner Anwendungsbereich. Im Vergleich zur Verpackungs- und Baubranche sind Kunststoffe im Sport die reinste Nischenanwendung. Dafür genießt er hier einen ausnehmend guten Ruf in der Bevölkerung.Weiterlesen...