Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

18. Aug. 2022 | 09:35 Uhr
Menschen arbeiten in einer Werkstatt
Weiterbildungen im südbayerischen Kirchseeon

SKZ erweitert Kapazitäten im Bildungsbereich Schweißen

Ab Herbst 2022 bezieht das SKZ, Würzburg, neue Räumlichkeiten im südbayerischen Kirchseeon und baut damit seine Kapazitäten im Bildungsbereich Schweißen aus. Erste Kurse sind bereits geplant.Weiterlesen...

17. Aug. 2022 | 10:56 Uhr
Portraitfoto Joachim Oberbauer
Brancheninterview auf dem Weg zur K 2022

„Der Rezyklateinsatz wird von Kunden weltweit immer häufiger gewünscht“

In der Interviewreihe Way2K des VDMA Kunststoff- und Gummimaschinen ist diesmal Joachim Oberbauer, Vertriebsleiter Folienextrusion bei Hosokawa Alpine, der Gesprächspartner.Weiterlesen...

17. Aug. 2022 | 07:00 Uhr
Das Bild zeigt ein Elektrofahrzeug, dass teilweise durchsichtig das Innenleben darstellt. Darunter sind unterschiedliche Schrauben des Herstellers mit Namen beschrieben.
Ejot entwickelt hochpräzise Komponenten für den Hoch-Volt-Bereich von E-Fahrzeugen

Elektromobilität erfordert alternative Werkstoffe für Verbindungselemente

Ejot, Bad Berleburg, betritt als Verbindungstechnik-Spezialist in vielen Bereichen der neuen Mobilität Neuland, greift aber auf innovative Fertigungstechnologien zurück, um Anwendern auch in der Elektromobilität maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können.Weiterlesen...

16. Aug. 2022 | 11:58 Uhr
Menschen sitzen an einem Tisch
Energieträger Wasserstoff

In Sachens Wasserstoffwirtschaft tut sich etwas

Die drei Technischen Universitäten in Chemnitz, Dresden und Freiberg schlossen sich am 10. August 2022 an der TU Chemnitz zur „Sächsischen Wasserstoffunion“ zusammen. Warum gerade die Industrie davon profitieren soll.Weiterlesen...

16. Aug. 2022 | 11:26 Uhr
Grafik zur Herstellung von Kunststoff aus Gras
Grasfabrik setzt Bioökonomie in die Praxis um

Wie wird Odenwälder Gras zu Kunststoff?

Biowert Industrie stellt keine erdölbasierten Kunststoffe her sondern verfolgt das Ziel, herkömmliche Polymere zum großen Teil durch Naturfasern zu ersetzen.Weiterlesen...

16. Aug. 2022 | 11:03 Uhr
Jubelnder Mann auf einem Feld
Auszeichnung technischer Teile auf der K 2022

Wer erhält dieses Jahr den GKV/Tecpart-Innovationspreis?

Am 4. August 2022 kürte eine fünfköpfige Expertenjury in Würzburg unter zahlreichen eingesandten Wettbewerbsteilen die diesjährigen Gewinner des GKV/TecPart-Innovationspreis. Die Gewinner werden auf der K 2022 prämiert.Weiterlesen...

16. Aug. 2022 | 10:55 Uhr
4 Personen in einer Produktionshalle
"Die Welt ein Stück besser machen"

Wie ein international tätiger Metallbandveredler und ein Start-up der Kreislaufwirtschaft Partner wurden

Die Carbonauten und die geschäftsführenden Gesellschafter von Huehoco lernten sich bei der Präsentation des Start-ups im Circular Valley kennen. Die Unternehmer waren von der Technologie zur CO2-Reduktion begeistert und wollten mehr erfahren.Weiterlesen...

15. Aug. 2022 | 15:04 Uhr
Menschen stehen auf einer Bühne und gucken in die Kamera
Automatisierungslösung für Radlaufschalen

SAR Kunststoffautomation realisiert 2.000. Roboterprojekt

Nach 15 Jahren konnte die zur SAR Group gehörende SAR Kunststoffautomation nun das 2.000. Roboterprojekt finalisieren. Das automatisierte Bearbeiten von Radlaufschalen wurde gemeinsam mit dem Unternehmen Heyco in den USA umgesetzt.Weiterlesen...

15. Aug. 2022 | 10:49 Uhr
Heißwaschanlage für das PET-Recycling
Größte einsträngige Anlage von Herbold Meckesheim

PET-Recycling: Neue Großanlage für türkische Futurapet

Es ist die bislang größte ihrer Art von Herbold Meckesheim: Eine einsträngige PET-Recyclinganlage für Futurapet, einem Spin-off des Konsumgüterkonzerns Engin Grup. In Düzce, Türkei, wurde jüngst die dazugehörige PET-Waschanlage in Betrieb genommen.Weiterlesen...

15. Aug. 2022 | 09:20 Uhr
Säcke mit Netzen und Garnen
ERDE Sammelstellen weiten Sammlung von Agrarkunststoffen aus

Wie werden Ballennetze und Pressengarne aus der Landwirtschaft richtig entsorgt?

Seit Anfang 2022 werden Garne und Netze aus der Landwirtschaft rezykliert. Über Rücknahmesysteme wie ERDE erfolgt die Getrenntsammlung und Rückführung der hochwertigen Materialien in den Kreislauf.Weiterlesen...