Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

03. Mär. 2023 | 10:23 Uhr
Spulen mit verschiedenen Filamenten, die an der FH Münster hergestellt werden
Additive Fertigung

Deshalb stellt die FH Münster für die Forschung Filamente selbst her

Die FH Münster hat eine Anlage zur Filamentherstellung in Betrieb genommen, um Spezialmaterialien zu fertigen und den stofflichen Kreislauf zu schließen.Weiterlesen...

03. Mär. 2023 | 09:15 Uhr
Flasche mit Circular Liquid Resource
neue verpackung
Südpack stellt Verölung von Kunststoffabfällen bei Carboliq vor

Wie Kunststoffverpackungen verflüssigt werden

Wie das chemische Recycling dazu beitragen kann, Verbundmaterialien wie flexible Mehrschichtfolien – die bekanntlich mechanisch nicht recycelt werden können – zu verwerten, zeigt eine Kooperation zwischen dem Hersteller von Hochleistungsfolien und Verpackungsmaterialien, Südpack, und dem Betreiber einer Pilotanlage zur Verölung von Kunststoffabfällen, Carboliq.Weiterlesen...

02. Mär. 2023 | 11:29 Uhr
Ein Mann hat weißes Granulat in einer Hand
Spritzgießen von keramischen Werkstoffen

Krahn Ceramics startet Produktion keramischer Compounds

In Hamburg Rothenburgsort hat Krahn Ceramics die erste eigene Produktionslinie für keramische Compounds in Betrieb genommen. Mit moderner Anlagentechnik werden dort CIM-Feedstock (Ceramic Injection Molding) für das Spritzgießen produziert.Weiterlesen...

02. Mär. 2023 | 10:23 Uhr
Extrusionssystem in einer Halle
Extrusionsanlage für das PET-Recycling

Wie aus PET-Abfällen hochwertige Fasern werden

Faserhersteller suchen vermehrt nach Möglichkeiten, Recyclingmaterial für das Herstellen von Fasern zu verwenden. Das Korea Textile Development Institute (KTDI) nutzt in seinem Technikum ein Extrusionssystem von Gneuß, um PET-Abfälle zu Fasern zu verarbeiten.Weiterlesen...

01. Mär. 2023 | 18:44 Uhr
Roboter stapelt Würfel
neue verpackung
Arbeitskräftemangel, Lieferketten & Co führen zu mehr Automatisierung

Das sind die drei wichtigsten Robotik-Trends für 2023

Angesichts neuer Rekordzahlen beim Verkauf von Robotern warf Marc Segura, Leiter der Robotics-Division von ABB, einen Blick auf bedeutende Trends in der robotergestützten Automatisierung für das Jahr 2023. Seine Top 3 finden Sie hier.Weiterlesen...

Aktualisiert: 08. Mär. 2023 | 16:00 Uhr
Grafik mit einem roten und einem schwarzem Pfeil. Dahinter ein Oberkörper von einem Mann mit grauem Jackett und roter Krawatte. Zeigt mit dem Zeigefinger auf die Grafik.
Markt und Daten

Trendbarometer: Kunststoffwarenproduktion bis zum dritten Quartal 2022

Inzwischen liegen die Daten zur Kunststoffwarenproduktion im dritten Quartal 2022 vor. Sie ermöglichen eine erste Einschätzung der tatsächlichen Produktionsentwicklung für den Großteil des Jahres, weil sie auf breiterer Grundlage stehen als die Daten zum monatlichen Produktionsindex. Demnach ging die Produktion zurück, während die Verkaufspreise und damit die Umsätze durch die Decke gehen. Aber es gibt Unterschiede zwischen einzelnen Produktsegmenten.Weiterlesen...

01. Mär. 2023 | 13:48 Uhr
Grafik mit Datum
KGKRUBBERPOINT
Nachweis gemäß REACH-Verordnung gefordert

Deshalb sollten Sie die Diisocyanate Schulungspflicht nicht verpassen

Liegt bis 24. August 2023 kein Schulungszertifikat vor, so dürfen industrielle oder gewerbliche Anwender von Diisocyanaten, deren Monomerkonzentration mehr als 0,1 Gewichtsprozent beträgt, diese nicht mehr verwenden oder bearbeiten.Weiterlesen...

01. Mär. 2023 | 13:29 Uhr
Ein roter Bauarbeiterhelm auf dem Boden abgelegt
Schwieriges Marktumfeld erfordert Maßnahmen

Maschinenbaukonzern Krauss Maffei baut Hunderte Stellen ab

Der Maschinenbauer Krauss Maffei, München, streicht im Zuge eines zunehmend herausfordernden Marktumfelds mehrere Hundert Stellen in der Verwaltung. Fertigung und Montage sind davon nicht betroffen.Weiterlesen...

01. Mär. 2023 | 11:48 Uhr
Vier Männer in Anzügen
Zusammenlegung der Geschäftsführungen

Hahn Group und Hahn Automation unter gleichem Management

Die Geschäftsführungen der Hahn Group und Hahn Automation werden zusammengelegt und verstärkt. Mit Wirkung zum 1. März 2023 bilden Frank Konrad und Philipp Unterhalt eine Doppelspitze.Weiterlesen...

Aktualisiert: 28. Feb. 2023 | 15:04 Uhr
Mann in Papierboot wirft Rettungsring
Technologieanbieter mit Liquiditätsproblemen ++ Update

Frimo meldet Insolvenz an

Die Frimo Group aus Lotte in Nordrhein-Westfalen will sich mithilfe eines Insolvenzverfahrens sanieren. Ausschlaggebend für den Schritt seien die angespannte Auftrags- und Kostenlage in der Automobilindustrie.Weiterlesen...