Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.
Biesterfeld hat neuen Vorstandsvorsitzenden
Zum 1. April 2023 hat der promivierte Chemiker Dr. Stephan Glander den Vorsitz des Aufsichtsrats der Hamburger Biesterfeld AG übernommen.Weiterlesen...
Auswirkungen eines PFAS-Verbots auf die Chemie-Lieferkette
Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) will die Herstellung, Verwendung und Einfuhr von sogenannten PFAS verbieten. Chemieunternehmen sollten so schnell wie möglich damit beginnen, auf PFAS-freie Lieferketten umzustellen. Die Zeit drängt.Weiterlesen...
Warum Fluorpolymere auch für die klimaneutrale Transformation essentiell sind
Aus Sicht von Pro-K bedroht das PFAS-Regulierungsvorhaben der ECHA wichtige Wertschöpfungsketten in Deutschland und Europa. Die öffentliche Konsultation bietet die Chance, um die Sicherheit und Unverzichtbarkeit der betroffenen Stoffe zu betonen.Weiterlesen...
Achberg: Neue Bedienoberfläche für Silosteuerung
Um Siloanlagen noch benutzerfreundlicher bedienen und überwachen zu können, hat Achberg einen neue Bedienoberfläche entwickelt. Sie ist speziell für den Einsatz in der Kunststoffindustrie vorgesehen.Weiterlesen...
Zeppelin Systems gründet Sustainable Tire Alliance
Unter dem Dach der neu gegründeten „Zeppelin Sustainable Tire Alliance“ verfolgt der Anlagenbauer Zeppelin Systems, Friedrichshafen, gemeinsam mit internationalen Partnern die Vision, die Zukunft der Reifenindustrie nachhaltig zu gestalten und bestehendes Potenzial noch besser zu nutzen.Weiterlesen...
Martin Schürmann verlässt Desma nach 16 Jahren
Im Zuge der strategischen Neuausrichtung bei Desma scheidet Martin Schürmann im gegenseitigen Einvernehmen und mit sofortiger Wirkung aus der Geschäftsführung aus.Weiterlesen...
Das 28. Stuttgarter Kunststoffkolloquium in Wort und Bild
Zum bereits 28. Mal lud Anfang März das Institut für Kunststofftechnik (IKT) zum Stuttgarter Kunststoffkolloquium. Auf dem Gelände der Universität Stuttgart fand die diesjährige Präsenzveranstaltung unter dem Leitthema „Klimaneutrales Europa 2050 – Aufgaben der Kunststoffbranche“ statt. Auch eine rein virtuelle Variante wurde angeboten.Weiterlesen...
Kreislaufwirtschaft: So werden Brennstoffzellen recycelt
Forscher von gleich vier Fraunhofer-Instituten arbeiten daran, Stapel aus Brennstoffzellen (Stacks) künftig so zu gestalten, damit diese einfacher wiederverwertbar sowie wiederverwendbar sind.Weiterlesen...
Protec Polymer Processing: Piovan übernimmt Vermögenswerte
Die Piovan Gruppe, Santa Maria di Sala, Italien, erwirbt eine Auswahl von Vermögenswerten des derzeit in Insolvenz befindlichen deutschen Mitbewerbers Protec Polymer Processing, Bensheim.Weiterlesen...
Werkzeug- und Formenbau: Zukunftsperspektiven schaffen
Demografischer Wandel, Fachkräftemangel, Outsourcing: Wo führt das für Werkzeug- und Formenbauer hin? Der Bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sprach mit Branchenvertretern sowie dem VDWF über Herausforderungen der Branche.Weiterlesen...