September 17
Inhalt
BRANCHE
- Editorial: Additive Fertigung lohnt sich
- Titelstory: Potenziale noch lange nicht ausgereizt
MARKT
- Plastverarbeiter Trendbarometer: Kunststoffbranche spürt kein Sommerloch
FAKUMA 2017
- Mehr daraus machen: Trendthemen der Fakuma 2017
- Immer im Zentrum des Interesses: 25 Jahre Fakuma – Interview mit Bettina Schall
- Nahezu alle Maschinengrößen und Baureihen
- Lupenrein bis hochglänzend mit LSR: Konstante Prozesse beim Spritzgießen
- Stabiler Prozess trotz stärkerer Verschmutzung: Kunststoff-Schmelzefilter für rPET
- Präzise Hybridteile auf 6-Achs-Anlage gefertigt: Mikrospritzgießen
- Licht wird durch Kunststoffe zum Designelement: Automobilität der Zukunft
- Teamwork über drei Kontinente: Industrie-4.0-Technologie zur Vernetzung von Mucell-Spritzgießmaschinen
- Je komplexer, desto besser: Funktionale Anwendung verschiedener Technologien in der Spritzguss-Fertigung
MARKTÜBERSICHT
- Die Varianz der Extrusionstechnik steigt: Update Extrusionsanlagen
- Kontinuität prägt Halbzeug-Fertigung: Trendbericht zur Marktübersicht Extrusion
PRODUKTION / AUTOMATION
- Projektdokumente raus aus dem Windows Explorer; Dateimanagement für kaufmännische und technische Dokumente
- ERP und MES herstellerübergreifend verknüpfen: Business Intelligence Software in der Kunststoffverarbeitung
- CFK wirkungsvoll recyceln: Recycling von Carbonfaser-Verbundwerkstoff
- Energie und Platz sparen: Infrarot-Strahler zum Vakuumkaschieren
- Additive Fertigung auf Papiersubstraten: 3D-Druck auf Papier ermöglicht neue Verpackungskonzepte
- Laserschweißanlagen für die Großserie: Sicherheitskritische Automobilanwendung
- Automatisch mit Ultraschall einbetten: Verbindungselemente in Thermoplaste integrieren
WERKZEUGE UND FORMEN
- High-End-Spritzguss im Reinraum: Fertigung von In-Vitro-Diagnostik-Gerät
- IML mit modernen Nadelverschlussdüsen: Heißkanaltechnik für In Mould Labeling
- Virtuelle Analyse für die Werkzeuglegierung: Werkzeugstahl für verbesserte Bauteilqualität und Zykluszeiten auswählen
- Effiziente Wartung ohne Stress und Muskelkraft: Werkzeugwechsel-Systeme steigern die Produktivität
ROHSTOFFE
- Kunststoff Blei- und Chromat-frei Gelb färben: Verarbeitung und Farbeigenschaften von Bismutvanadat-Pigmenten
- Design mit Funktionalität verbinden: PMMA für edle und belastbare Oberflächen von Haushaltswaren
- Sanft zu Pferdezähnen
- Optimale Dämpfung im Fahrradsessel
- PPSU für ein neues Babyflaschen-System
QUALITÄTSSICHERUNG / MESSTECHNIK
- Reverse Engineering schließt digitalen Kreislauf: Vermessung von Musterteilen mit optischen 3D-Scanner
- Qualitätssicherung ermöglicht Nullfehler-Produktion: Prozessüberwachung mittels Werkzeug-innendruck
- Inspektionssystem prüft Oberfläche und Form
- Laserleistung und Wellenlänge optimal regeln: Transmissionsgrad-Messung beim Laserschweißen
PRODUKTENTWICKLUNG
- Weniger Gewicht bei gleicher Leistung: Leichter und serientauglich mit Kunststoff

Nur für Abonnenten
Der vollständige Inhalt ist nur für Abonnenten der Fachzeitschrift plastverarbeiter zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift plastverarbeiter haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des Portals plastverarbeiter.de