November 2014
Inhalt
BRANCHE
- Editorial: Macht 3D-Druck das Handwerk überflüssig?
- Titelstory: Werkzeug- und Formenbau und v3D-Druck
MARKT
- Plastverarbeiter-Trendbarometer: Rekorde in allen Segmenten
PRODUKTION / AUTOMATION
- Fakuma-Impressionen: Facetten des Spritzgusses
- Mit Schnitt und Ordnung: Säge-Lager-Kombination für Kunststoff-Platten
- Kooperation in allen (Anlagen-)Teilen: Automatisierte Fertigung robuster Mehrkomponenten-Teile für den Motorraum
- Fakuma-Impressionen: Trockner und Dosierer: weniger Energie präzise einsetzen
MARKTÜBERSICHT
- Normierte Heißkanäle reduzieren Kosten: 28 Normalien und Heißkanalsysteme
WERKZEUGE UND FORMEN
- Turbo für den Formenbau: CAM-System und 3D-Viewer beschleunigen die Prozesskette
- Ganz cool Geld gespart: Energieeffiziente Kühltechnik für einen Spritzgussbetrieb
- Fakuma-Impressionen: Schlüsseltechnologie
ROHSTOFFE
- Mit Kunststoff ganz vorn: Entwicklung eines Kühlergrills aus Styrolkunststoff
- Produktentwicklung rückwärts: Genaue Materialanalyse verdreifacht Standzeit bei Neubeschaffung
- Fakuma-Impressionen: Den Rohstoff im Blick
QUALITÄTSSICHERUNG / MESSTECHNIK
- Materialeffizienz im Visier: Höheres Ergebnis in der Folienherstellung durch Technologieberatung
- Von E wie Entwicklung bis Q wie Qualitätsprodukt: Qualitätsmanagement-System überwacht Prozesskette
PRODUKTENTWICKLUNG
- Leichtere Verpackungen schneller produzieren: Entwicklung eines Spritzgießwerkzeugs für Champignon-Transportboxen

Nur für Abonnenten
Der vollständige Inhalt ist nur für Abonnenten der Fachzeitschrift plastverarbeiter zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift plastverarbeiter haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des Portals plastverarbeiter.de