MEDPLAST 2017
Inhalt
BRANCHE
- Editorial: Bessere Medizin durch Kunststoff
PRODUKTION / AUTOMATION
- Medizintechnik wird vom Mittelstand getragen: Analyse der Gesundheitswirtschaft
- Auf den Kopf gestellt: Neues Reinraumkonzept für Hochtemperaturanwendungen
- Bag in Bag zum Schutz vor Kontamination
- Automation sichert Qualität und Marge: Automatisches Herstellen und Verpacken eines Zahnpflegeprodukts
- Additive Fertigung bereichert Medizintechnik: Neue Anwendungen, Verfahren und Materialien
- Mit 3D-Scanner und 3D-Druck zur perfekten Kopie: 3D-Scan und additive Fertigung in der Chirurgie
- Die Reinraumproduktion ins Produktdesign?: Produktionsentwicklung und Werkzeugbau in der Medizintechnik
- Planen auf hohem Anforderungsniveau: Ausbau der Produktion bei Hersteller von medizinischen Kunststoff-Artikeln
- Ultraschallschweißen senkt Kontaminations-Risiko: Fügetechnik bei der Herstellung eines mehrlagigen OP-Tuchs
- Im Reinraum sicher und effizient produzieren: Automatisierte Spritzgießproduktion medizintechnischer Produkte
WERKZEUGE UND FORMEN
- Seitliche Anspritzlösungen für viele Applikationen: Werkzeugtechnik für Spritzgießen von medizinischen Komponenten
- Konturnahe Isolierung erhöht Prozessfähigkeit: Isolierte Werkzeugkonzepte für den Reinraum
- Temperiergeräte sorgen für Qualität in Medizintechnik: Herstellung von medizinischen Einmalprodukten
- Kompakt-Heißkanalsystem für die Medizintechnik: Starke Lesitung auf engem Raum
ROHSTOFFE
- Brutstätte für Kunststoff-Inovationen: Zahnmedizintechnik
- Medizinische Silikone bei der Wundversorgung: Sanfte und sichere Wundauflagen
- Medizinische Modelle aus dem 3D-Drucker: Biomodelle aus Silikon
QUALITÄTSSICHERUNG / MESSTECHNIK
- Messtechnik und Reinigung sind kein Widerspruch: Hightech im Reinraum
PRODUKTENTWICKLUNG
- Modulare Prothese aus dem 3D-Drucker: Additive Fertigung im Prothesenbau
- Künstliche Augen für die Medizinerausbildung: Von der Idee zum erfolgreichen Start-up

Nur für Abonnenten
Der vollständige Inhalt ist nur für Abonnenten der Fachzeitschrift plastverarbeiter zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift plastverarbeiter haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des Portals plastverarbeiter.de