MEDPLAST 2016
Inhalt
BRANCHE
- Editorial: Medizintechnik Spot in Franken
PRODUKTION / AUTOMATION
- Reinraumkompetenz gefragter denn je: Medizintechnische Wertschöpfungskette im Reinraum
- Folien aus dem Reinraum für den Reinraum: Thermoplast-Folien-Herstellung
- Fünfstufige Prüfung für gebrauchsfertige Spritzen: Automatisierte Produktionsanlage im Reinraum
- Interessante Potenziale für die Medizintechnik: Spritzgießen für die Pharmazie
- Fertigen und steril Verpacken in einem Schritt: Medizinprodukte ohne Reinraum herstellen
- Minimale und sichere Additiv-Dosierung: Geregelte, dokumentierte Farb-und Additivzuführung für das LSR-Spritzgießen
SCHWEIZ SPEZIAL
- Schweizer Medizintechnik-Hotspots: Innovative Regionen
- Zero Defect Strategie für hohe Qualitätsstandarts: First-Line-Werk für die Reinraumproduktion
- Hygieneanforderungen effizienter erfüllen: Planung von Reinräumen
WERKZEUGE UND FORMEN
- Hohe Produktivität durch komplexe Werkzeugtechnik: Multikavitätenwerkzeuge in Heißkanalausführung für Einwegspritzen
ROHSTOFFE
- Potenziale der Additiven Fertigung in der Medizin: Biokompatible Kunststoffe für die Additive Fertigung von Medizinprodukten
- Wissensaustausch: Healthcare Lounge als Forum für Experten
QUALITÄTSSICHERUNG / MESSTECHNIK
- Lückenlos prüfen und dokumentieren: Effiziente Prozessüberwachung und Chargenrückverfolgbarkeit
PRODUKTENTWICKLUNG
- Faserverbundwerkstoffe in der Medizintechnik: Die besonderen Eigenschaften von FVK nutzen
- Silikon-Spritzgießen von dünnen Schläuchen: Funktionsintegrierte one-shot Formschläuche aus Flüssig-Silikon-Kautschuk

Nur für Abonnenten
Der vollständige Inhalt ist nur für Abonnenten der Fachzeitschrift plastverarbeiter zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift plastverarbeiter haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des Portals plastverarbeiter.de