Juni 20
Inhalt
BRANCHE
- Editorial: Weichen für die Zukunft stellen
- Top Ten: Die am meisten gelesenen Online-Beiträge
MARKTÜBERSICHT
- Farb- und Additivbatches fördern das Recycling: Trendbericht und Update Farb- und Additivbatches
70 JAHRE WERKSTOFF KUNSTSTOFF
- Kometenhafter Aufstieg einer angewandten Chemie: Kunststoffverarbeitung im Wandel der Zeit
DIGITALISIERUNG
- Die Kreislaufwirtschaft wird digital sein: Interview mit Prof. Dr. Christian Hopmann
- So werden aus Daten Informationen: Möglichkeiten von Big Data und KI in der Kunststoffindustrie
- Vision oder Wirklichkeit: Digitale Zwillinge in der Kunststoffindustrie
- Wissenstransfer von der Factory in die Fabrik: LIT Factory in Linz, Österreich
- 42 KI oder K.o.?: Neuronale Netzwerke
KLIMASCHUTZ
- Kreislaufwirtschaft braucht bessere Standards: Standards und Qualität von Kunststoff-Rezyklaten – eine Bestandsaufnahme
- Die Zukunft der Kunststoffe: Cradle to Cradle: Aufforderung zum Umdenken
- CO2 wird zum Rohstoff: Interview mit Dr. Berit Stange, Dr. Christoph Gürtler und Dr. Persefoni Hilken, Covestro
- Ressourceneffizienz mit Kunststofftechnik: Kunststofftechnologie ist „Ressourcen-Schon-Technologie“
- Fertigungsstrategien im globalen Wettbewerb: Plastverarbeiter Expertengespräch
NEUE MOBILITÄT
- Veränderung durch neue Mobilität?: Trends im Automotive Interieur
- Hygiene: Herausforderung für Shared Mobility: Interieur-Spezialisten sorgen für keimfreie Luft und Oberflächen
- Nachhaltige Mobilität im Wertstoffkreislauf: Studenten der Technischen Universität Eindhoven entwickeln Luca
- Tapes im Spritzguss – Zielgröße Kostenvorteil: Technologische Lösungen zur Integration von kleinen Mengen an Tape in Spritzgießbauteilen
NEUE FERTIGUNGSWELTEN
- Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Aktuelle Entwicklungen in der Kunststofftechnik
- Das Produktionswerkzeug der Zukunft: Industrieroboter
NEUE BERUFSWELTEN
- Chancen für eine erfolgreiche Zukunft ergreifen: Perspektiven für Fachkräfte in der Kunststoffverarbeitung
- Generation YZ: Der Millenials-Mindset als wichtiger Treiber der Zukunft
MARKENPIONIERE
- Erst zwei, dann drei, dann sechs: Mehrkomponentenspritzgießen
- Erfindungen mit Weitblick: Zukunftsgerichtetes und nachhaltiges Agieren
URBANISIERUNG
- Was macht die Stadt der Zukunft aus?: Urbanisierung
- EPS – ein nachhaltiger Werkstoff?: Kleiner Einsatz, große Wirkung
GESUNDHEIT
- Mikrospritzguss in der Medizintechnik: Blick auf die aktuellen Trends
- Kleidung für Spitzenleistungen: Polymere für die Medizintechnik der Zunkunft

Nur für Abonnenten
Der vollständige Inhalt ist nur für Abonnenten der Fachzeitschrift plastverarbeiter zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift plastverarbeiter haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des Portals plastverarbeiter.de