Dezember 20
Inhalt
BRANCHE
- Editorial: Ende gut, alles gut?
- Titelstory: LSR von oben injizieren
MARKT
- Nachrichten
- Plastverarbeiter-Trendbarometer: Mühsame Erholung
PRODUKTION / AUTOMATION
- Transparente Prozessketten durch MES und KI: Hersteller von Polycarbonat-Autodächern optimiert Spritzgussfertigung mit KI
- Trial statt Error: 30 Jahre Versuchsmethodik mit Mesos
- Gefahren für die IT- Sicherheit im Homeoffice: Cybersecurity
- Die Gestaltung ist entscheidend: Kontaktierungen mit dem integrierten Metall/Kunststoff-Spritzgießen
- Weniger Sagging, bessere Qualität: Hochleistungsextruder ideal für die Großrohrfertigung
- Die perfekte Welle
- Kühlen allein mit Wasser
- Vom Import zu Made in Germany: Vollautomatisierte Maskenproduktion
WERKZEUGE UND FORMEN
- Temperieren, nicht bewässern: Konstante Präzision und niedrigere Stückkosten
ROHSTOFFE
- Edles Licht für Form und Funktion: Streupartikel in PMMA sorgen für homogene Lichtverteilung
QUALITÄTSSICHERUNG
- Ein NIR-Labor für die Tasche: Kunststoffsortierung mit mobiler Nahinfrarot-Spektroskopie
PRODUKTENTWICKLUNG
- Die Windlast brechen: Interview mit Prof. Dr. Stefan Siegmund und Lucas Waclawczyk

Nur für Abonnenten
Der vollständige Inhalt ist nur für Abonnenten der Fachzeitschrift plastverarbeiter zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift plastverarbeiter haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des Portals plastverarbeiter.de