Heftarchiv
Unser Ziel ist es, die Industrie zu vernetzen. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten sind Informationen wichtiger denn je. Daher stellen wir Ihnen ab sofort unsere Printmagazine kostenlos als ePaper zur Verfügung.
So können Sie sich jederzeit auch von zuhause aus digital informieren.
Veröffentlicht am 22. April 2022.
Wohin mit der Maske? Einmal-Masken zurück in den Kreislauf bringen
Spritzgießen: Mehrfach-Dosiersystem für Augentropfen
Automation: Testkassette in 750 Millisekunden Bestücken
Werkzeuge: Heißkanal für Etagen- und Mehrkomponentenwerkzeuge
Spezial: GMP-Konforme Fertigung
Ausgabe lesen
Veröffentlicht am 11. März 2022.
Kolumne: Geht das auch mit Kunststoff? Bio- und Rezyklatkunststoff im Auto
Titelstory: Mehrfach wiederverwenden, dann recyceln – Die Nutzungsphase von Fahrzeugteilen aus Faserverbundwerkstoff verlängern
Rotes Rutschauto ist und bleibt ein Renner – Das Bobby-Car wird 50 Jahre alt
Trendbarometer – Rückblick auf die Pandemiejahre
Vom Kühlergrill zur funktionalen Niere – Automobile Funktionsteile in Serie
Für den richtigen Flow – Warum die Schließkraft nicht immer entscheidend ist
Diese Vielfalt braucht Zusammenhalt – Verbindungstechnik im hybriden Leichtbau
Die Oberflächenenergie entscheidet – Wie die Haftfestigkeit verbessert werden kann
Drei auf einen Streich – Wie sich Interieur- Bauteile im Werkzeug einbaufertig dekorieren lassen
Mit Künstlicher Intelligenz optimieren – KI-basierte Qualitätsoptimierung
Die Füllung ist der Schlüssel – Wie durch Mikroformschluss Kunststoff/Metall-Hybride entstehen
Äußere und innere Werte entscheiden – Konzepte für den modernen Fahrzeugbau
Dichtungssysteme unter der Lupe – Inline-Inspektion im Automobilbau
Die Taktzeit wirtschaftlich senken – Kleine Losgrößen wirtschaftlich mit Ultraschall verschweißen
It’s Teatime – Ultraschalltechnik für die Teebeutel produktion
Grafitfräsen auf effiziente Art – Optimierungspotenziale bei der Grafitbearbeitung identifizieren
Ausgabe lesen
Veröffentlicht am 15. Februar 2022.
Trendbarometer: Die Kunststoffverarbeitung am Jahresanfang
Titelstory: Können Carbonfasern auch nachhaltig? – Nassspinnen von Cellulosefasern
Eine sichere Verbindung – Wie hinterspritzte Organobleche zu gestalten sind
Druckreife Effizienz – Energieeinsparungen mit additiv gefertigter Heißkanaldüse
Validierung von Spritzgießprozessen in der Medizintechnik – IKV entwickelt Handlungsempfehlung für die Herstellung von Medizinprodukten
Wenn Vielseitigkeit auf Intelligenz trifft – Großflächige Sicht- und Dekorteile flexibel fertigen
Eine Mehrkopfwaage für Millionen Silikonteile – Verpackung einer Großserienproduktion von Spritzgussteilen
Nachhaltigkeit kann sich rechnen – Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Industrie
Keine Energie sinnlos verheizen – Energieeinsparungen in der Prozesswärme-Erzeugung
Den Stromkosten Druck machen – Energieeinsparungen durch Druckluft-Heizkraftwerke
Klarer Blick auf die Kosten – Mehr Energieeffizienz durch moderne Pneumatik
Effizient von A nach B – Dezentrale Antriebe für effiziente Transportanlagen
Der Hidden Champion des Werkzeugbaus – Das Cluster „Engineering & Tooling from Portugal“
Booster für den Kreislauf – Trendbericht Farb- und Additivbatches
Kunststoffcompounds statt Aluminium – Wie aus einem Isolator ein Wärmeleiter wird
Ausgabe lesen
Veröffentlicht am 08. Dezember 2021.
Markt: Trendbarometer Kunststoffwarenproduktion im ersten Halbjahr
Eindrücke aus Friedrichshafen
„Zeichen standen und stehen auf Wachstum“ Additive Fertigung und Antriebstechnik im Fokus
„Die Zukunft des Kunstoffs ist nachhaltig“ Spritzgießprozesse werden digitaler
Immer die passende Oberfläche Von matt bis hochglänzend
Im Einklang mit dem Material Energieeffiziente vernetzte Peripherie im Fokus
Eintauchen in moderne Welten Neuheiten aus der Welt der Automatisierung und Digitalisierung
Druckreife Lösung Heißkanaldüse aus dem 3D-Drucker
Biopolymere im Aufwind Produktpalette wird größer
Eine neue Generation Biopolymere Rückstandslos abbaubar
Natürlich frisch verpackt Nachhaltige Stretchfolie
Plug & Breathe Fertige Flow-Sensor-Lösung für Beatmungsgeräte
Neue Lösung für bekanntes Problem Messsystem für Einspritzdruck und Düsenanlagekraft
Flexible Robotik und Automatisierung Dynamischer Markt treibt fortschrittliche Technologie
Unter prüfenden Augen Komplettautomation für Pipettenspitzen 48
Alles unter einem Dach Neue IT-Infrastruktur für Kunststoffverarbeiter
Elastisch gedruckt Elastomerformteile additiv fertigen
3D-Druck als Wunscherfüller Additive Fertigung transparenter Bauteile
Ausgabe lesen
Veröffentlicht am 11. Oktober 2021.
Fehlende Infrastruktur erschwert Kunststoffflaschen- Recycling – Sammeln und Recycling von PET in Europa
Perfekter Sturm schüttelt Kunststoffbranche durch – Das sind die Gründe für die Kunststoffknappheit
Auf dem aktuellsten Stand der Rezyklataufbereitung – PET-Aufbereitung
Spannende Lösungen für anspruchsvolle Spritzgießaufgaben – Verbinden und Formen
Ausgabe lesen
Veröffentlicht am 06. Oktober 2021.
Titelstory: Gezieltes Training muss sein – Interview mit Hendrik Beel
Produktion: Im Zeichen der Oberflächenqualität – Spritzguss für die Oberflächenveredelung
Recycling: Aus Flaschen werden Schaumstrukturen – Leichtbauteile aus rPET
Kreislaufwirtschaft: Farbe in den Kreislauf bringen – Biobasierte Kunststoffe nachhaltig färben
Qualitätssicherung: Bindenahtprobleme vermeiden – Festigkeitsvorhersage durch Simulation
Produktentwicklung: Kunststoffindustrie 4.0, Walzenbelagsbildung
Werkzeuge und Formenbau: Höhere Standzeiten ohne Schmierung – DLC-beschichtete Normalien
Ausgabe lesen
Veröffentlicht am 15. September 2021.
TITELSTORY: Robotik im Mittelstand etablieren
FAKUMA 2021: Themen und Neuheiten in Friedrichshafen
PRODUKTION: Wasser als Kältemittel senkt CO2-Fußabdruck
ROHSTOFFE: Green means go! – Nachhaltige Mobilität
QUALITÄTSSICHERUNG Qualität extrudierter Folien sichern
Ausgabe lesen
Veröffentlicht am 12. August 2021.
Interview mit Johannes Remmele: „Die Industrie muss gemeinsam einen Schulterschluss entwickeln.“
Produktion: Duroplastverarbeitung
Recycling: Recyclingtechnologie weitergedacht
Kreislaufwirtschaft: Resilientes Product Lifecycle Management
Werkzeuge und Formen: Trendbericht Heißkanalsysteme
Ausgabe lesen
Veröffentlicht am 30. Juni 2021.
Additive Fertigung: Schicht für Schicht zum Erfolg
Produktion: Automatisierung für hohe Reproduzierbarkeit
Werkzeuge/Formen: Gezielte Beeinflussung der Faserorientierung
Qualitätssicherung: Weniger Ausschuss mit Predictive Quality
Trendbericht: Additive/Farbbatches
Ausgabe lesen
Veröffentlicht am 28. Mai 2021.
Vielseitiger Einsatz: Polymere in Corona-Zeiten
Impfstoffbehälter: Modulkonzept ermöglicht spezifische Produktionslinien
Rohstoffe: Resistenz von Polycarbonat gegenüber Desinfektionsmitteln
Validierung: Werkzeuginnendruck beim Spritzgießen von Medizinprodukten
Ausgabe lesen