
Die modularen Ableiter besitzen eine Trennfunktion, die durch das gedrehte Stecken des Ableitermoduls ausgeführt wird und den Signalkreis für Wartungsarbeiten unterbricht. Messungen können so schnell ohne zusätzlichen Aufwand durchgeführt werden. (Bild: Dehn)
Sie schützen zwei Einzeladern mit gemeinsamem Bezugspotential oder eine erdpotentialfrei betriebene Doppelader. Für symmetrische Busschnittstellen mit hohen Datenraten ist ein Ableiter mit hoher Grenzfrequenz verfügbar. Für eigensichere Signalkreise gibt es eine Ex-zugelassene Gerätevariante. Über die Schnittstelle kann der passende Ableiter einfach ausgewählt werden. Alle Leitungsanschlüsse sind vibrationssicher in Push-in-Klemmentechnik ausgeführt. Der Anschluss der Leiter ist damit einfach und ohne Verwendung von Werkzeugen möglich. Bei der Wartung wird lediglich das Modul ausgetauscht. Das Signal ist über das Basisteil weiter verfügbar.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

PET-Recycling: Neue Großanlage für türkische Futurapet
Es ist die bislang größte ihrer Art von Herbold Meckesheim: Eine einsträngige PET-Recyclinganlage für Futurapet, einem Spin-off des Konsumgüterkonzerns Engin Grup. In Düzce, Türkei, wurde jüngst die dazugehörige PET-Waschanlage in Betrieb genommen.Weiterlesen...

Alles zur Rohstoffknappheit in der Kunststoffindustrie
Die Rohstoffpreise steigen, Hersteller klagen über eine allgemein schlechte Versorgungslage. Die Corona-Pandemie legt die Abhängigkeit kompletter Lieferketten gnadenlos offen. Die fatalen Folgen erfahren Sie in unserem stetig aktualisierten Ticker.Weiterlesen...

Wie werden Ballennetze und Pressengarne aus der Landwirtschaft richtig entsorgt?
Seit Anfang 2022 werden Garne und Netze aus der Landwirtschaft rezykliert. Über Rücknahmesysteme wie ERDE erfolgt die Getrenntsammlung und Rückführung der hochwertigen Materialien in den Kreislauf.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit