
Roboter mit Parallelgreifer (Bild: Denso)
Der kollaborative Roboter basiert auf einer offenen Plattform, die sich flexibel in bestehende Systeme integrieren lässt. Weil er außergewöhnlich kompakt ist, eignet er sich für Arbeiten auf engstem Raum. Im Greiferkit werden vier verschiedene Greifer-Typen angeboten: der Dreibackengreifer MPTM1606, die Parallelgreifer MPPM1606 und MPXM1612 sowie der Großhub-Parallelgreifer MPLM1630. Die Auswahl der Greifer gestaltet sich so, dass der Anwender den für sich optimalen Greifer-Typ auswählen kann und dabei eine hohe Nutzlast von nun maximal 270 g geboten bekommt. Die Greifer verfügen über eine hundertprozentige Greifkraftsicherung. Damit werden sie nur bestromt, wenn sie sich in Bewegung befinden. Diese Eigenschaft ist vorteilhaft bei leichten Tätigkeiten im Labor. Würden hier bei Stromausfall die Pipetten-Zangen herunterfallen, könnte das einen größeren Schaden anrichten.
Fakuma 2021: Halle A7, Stand 7204
Quelle: Gimatic
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden