Kein Bild vorhanden

Die italienische Tochter wurde 1991 in Solaro, in der Nähe von Mailand, gegründet. Bis dato war das Unternehmen mit dem Verkauf und der servicetechnischen Betreuung von Spritzgießmaschinen befasst, zuletzt auch mit dem Absatz von Wittmann Temperiergeräten der Tempro Baureihen. Künftig umfasst das Angebot außerdem die W8-Roboterserie neben den W727- und W737-Hochgeschwindigkeitsrobotern für IML-Anwendungen, die Drymax-Trocknermodelle, Feedmax-Einzel- und -Zentralfördergeräte, die Gravimax-Serie gravimetrischer Dosiergeräte sowie das komplette Mühlenprogramm.

Wittmann Battenfeld Italia verfügt über Räumlichkeiten von 900 m2, wovon 300 m2 ausschließlich der Ausstellung und Demonstration von Geräten gewidmet sind. Ab Juli werden hier neben einer repräsentativen Auswahl an Spritzgießmaschinen auch Roboter, Fördergeräte und weiteres Peripherieequipment vorgeführt und zu Trainingszwecken zur Verfügung stehen.

Geschäftsführer Luciano Arreghini zeigt sich sehr erfreut über diese Entwicklung: „Schön, dass unser Unternehmen durch die Betreuung sämtlicher Produktlinien einen weiteren Wachstumsschub erhält. Wir werden nun auch unseren Personalstand entsprechend aufstocken, etwa um einen Produktmanager für Automatisierung und Peripheriegeräte, aber auch um weitere Servicetechniker.“

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Wittmann Battenfeld GmbH

Wiener Neustädter Str. 81
2542 Kottingbrunn
Austria