Automation
Ob Reproduzierbarkeit, Effizienz, Hygiene oder Fachkräftemangel – für Automatisierung gibt es viele gute Gründe. Vielleicht bieten Ihnen die Meldungen Inspiration für Ihr eigenes Automatisierungsprojekt.

Fakuma 2015: Smart Factory am Messestand
Der Messestand von Engel Austria, Schwertberg, Österreich, zeigt eine sich selbst optimierende Fertigung zu denen Maschinen gehören, die mit selbst adaptierenden, dezentralen Systemen die Prozessfähigkeit und Qualität der Produkte erhöhen. Auch der Datenaustausch aller Komponenten der Anlage und Software, wie Fernwartungstools, tragen zu einer hohen Produktivität sowie einer hohen Verfügbarkeit der Anlage bei.Weiterlesen...

Voraussetzung für einen effizienten Messebesuch
Alle wichtigen Infos in der Hand: Der PLAST MESSEGUIDE zur Fakuma enthält die interessantesten Neuvorstellungen der Messe. Sortiert nach Themen finden Messebesucher alles Wissenswerte, um die für sie interessanten Messestände gezielt anzusteuern – die Voraussetzung für einen effizienten Messebesuch. Weiterlesen...

Schneller Umrüsten von Gummi-Spritzgießmaschinen
Die sukzessive Umrüstung von Produktionsmaschinen auf moderne Sicherheitstechnik ist in der Industrieautomatisierung alltäglich. So wurden Gummi-Spritzgießmaschinen für das Herstellen von hochwertigen Gummidichtungen einem Retrofit unterzogen. Dabei muss auch im Sinne der aktuellen Maschinenrichtline die Sicherheitstechnik an die neuen Anforderungen anpasst werden. Mit einer standardisierten Sicherheitslösung auf Basis eines modularen Sicherheitssystems ist diese Aufgabe gelöst worden. Vorteil ist, dass jede Maschine – groß oder klein – einen standardisierten Aufbau hat; zudem das Umrüsten beschleunigt wird und die Instandhaltungsabteilung von der so gewonnenen Übersichtlichkeit profitiert.Weiterlesen...

Automatische Kupplungsbahnhöfe
Manuell bedienbare Kupplungsbahnhöfe sind in der kunststoffverarbeitenden Industrie noch immer weit verbreitet und für überschaubare Fördermengen eine gangbare Lösung. Mit den neuen automatischen Kupplungsbahnhöfen der Baureihe Easylink bringt Piovan, S. Maria di Sala, Italy, eine Technologie auf den Markt, die eine Kreuzkontamination von Materialien zuverlässig verhindert und für eine hohe Produktionsleistung sorgt.Weiterlesen...

Linearführungen und Gleitlager: Integrierte Schmiermittel vereinfachen OP
Durch das Felsenbein, vorbei an zentralen Nervensträngen, direkt ins Innenohr. Linearführungen und Gleitlager aus Hochleistungskunststoffen mit inkorporiertem Schmierstoff ermöglichen ein präzises Führen der OP-Werkzeuge. Sie sind essentieller Bestandteil eines Assistenzsystems, das dem Operateur künftig hilft, auf diesem Weg stark hörgeschädigten Patienten ein Cochlea-Implantat einzusetzen.Weiterlesen...

Acht neue Modellbaureihen
Mit den Tischrobotern der TTA-Serie von IAI, Schwalbach, stehen nun acht verschiedene Modellbaureihen mit Arbeitsbereichen zwischen 200 x 200 mm und 500 x 500 mm zur Verfügung. Die Z-Achse kann bei einem Hub von bis zu 150 mm auch Kamerasysteme für die Bildverarbeitung aufnehmen und eine Gesamtlast von bis zu 6 kg dabei bewegen. Weiterlesen...

Software-basierte Steuerung hilft Verpackungsmembranen zu verschweißen
Immer umfangreichere Safety-Funktionen brachte die bisherige Steuerungsarchitektur der Ultraschweißmaschinen an ihre Grenzen. Eine Software-basierte Sicherheitssteuerung dagegen erfüllte alle Anforderungen. Darüber hinaus integrierte die Lösung die Safety-Funktionen in das SPS-Programm, was das Anpassen und Verwalten vereinfacht. Das Spektrum an Bus-Controllern und Standardschnittstellen der Steuerungs-Baureihe ermöglicht es dem Unternehmen zudem, die Steuerung mit geringem Aufwand an übergeordnete Maschinensteuerungen oder ERP-Systeme anzubinden.Weiterlesen...

Fakuma 2015: Verbindet die Peripherieprozesse
Die standardisierte Roboterzelle Subito Connect von FPT, Amtzell, verbindet Spritzgießmaschinen und weitere Prozesse der Wertschöpfungskette miteinander.Weiterlesen...

Verbundkunststoffe: Fachmesse zeigt gesamtes Spektrum
Verbundwerkstoffe und Leichtbau gehören zusammen. Die Fachmesse Composites Europe präsentiert zu diesem Themengebiet zahlreiche Neuheiten, wie Verarbeitunsprozesse. Dazu gibt es Sonderausstellungen und Konferenzen – beispielsweise zu Bio-Kunststoffen. Weiterlesen...

Vorschau: Expertengespräch Industrie 4.0
Flexibler, schneller, fehlerfrei. Die tagtäglichen Anforderungen sollen mithilfe der Industrie 4.0, der Vernetzung der Geräte, Arbeitsplätze und Systeme, fast von allein wahr werden. Dass bis dahin noch einige Hürden zu nehmen sind, ist klar. Wie das funktionieren könnte und wie die Industrie am Ende aussehen könnte, diskutierten Vertreter aus Industrie und Wissenschaft im Expertengespräch Industrie 4.0.Weiterlesen...