Automation

Automation

Ob Reproduzierbarkeit, Effizienz, Hygiene oder Fachkräftemangel – für Automatisierung gibt es viele gute Gründe. Vielleicht bieten Ihnen die Meldungen Inspiration für Ihr eigenes Automatisierungsprojekt.

06. Sep. 2023 | 08:00 Uhr
Spritzgießmaschine
Arburg auf der Fakuma 2023

Hand in Hand: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Automation

Eine Maschinenpremiere, die Arburg Solutionworld sowie neun Exponate auf dem eigenen Messestand und zehn weitere Maschinen auf Partnerständen demonstrieren live Anwendungen, Verfahren und Trends im Spritzgießen und 3D-Druck.Weiterlesen...

07. Aug. 2023 | 07:00 Uhr
Roboterarm in orange.
Was die Automatisierung und Robotik alles möglich machen

Wie Unternehmen der Automatisierung und dem Einsatz von Robotik gegenüberstehen

Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI) erlauben es Unternehmen, Prozesse zu optimieren und zu rationalisieren. Wie aber helfen Technologien beispielsweise den Mangel an Arbeits- und auch Fachkräften zu begegnen? Und wie unterstützen Lösungen aus dem Bereich der Robotik und Automation den Weg hin zu einer klimaneutralen Industrie? Der PLASTVERARBEITER hat sich in der Branche umgehört.Weiterlesen...

01. Aug. 2023 | 07:00 Uhr
Maschinenhallen mit installierten Cobots und zwei Männern in der Halle. Die Maschinenbeschickung übernehmen Cobots.
Effizienter Fertigen trotz Arbeitskräftemangel

Was der Einsatz von Cobots für Mitarbeiter und Produktionsabläufe bedeutet

Kollaborierende Roboter, kurz Cobots, entlasten Mitarbeiter bei monotonen und körperlich anstrengenden Arbeitsschritten. Bei Trelleborg Sealing Solutions und dem Automobilzulieferer 2K Trend sind die flexiblen Helfer bereits im Einsatz und unterstützen dabei, die Betriebe zukunftssicher aufzustellen.Weiterlesen...

25. Jul. 2023 | 07:00 Uhr
Vier junge Männer und eine junge Frau (alle in schwarzen T-Shirts mit Arburg-Logo) auf dem Messe-Stand von Arburg auf der K-Messe 2022.
Interview mit Werner Faulhaber, Bereichsleiter Entwicklung, und Michael Vieth, Ausbildungsleiter bei Arburg

Wie ein Maschinenbauer dem Fachkräftemangel begegnet

Zwischenzeitlich ist der Arbeitskräftemangel eine große Herausforderung für die Industrie geworden. Die Kunststoffbranche bildet hier keine Ausnahme, sondern steht aufgrund des schlechten Rufs des Kunststoffs vielleicht sogar vor einer zusätzlichen Hürde. PLASTVERARBEITER hörte bei Arburg nach, welche Möglichkeiten vom Maschinenbauer für die Kunststoffverarbeiter bereitgestellt werden, um Fachkräfte zu entlasten und wie in Loßburg junge Menschen für Technik begeistert werden.Weiterlesen...

24. Jul. 2023 | 12:44 Uhr
Co-Founder und Geschwister Lisa-Marie und Moritz Bittner vor dem Formary Logo.
B2B-Plattform für Tiefziehprojekte

Wie ein Start-up die Thermoforming-Branche digitalisieren möchte

Mit dem Ziel ineffiziente Prozesse in der Beschaffung von individuellen Kunststoff-Tiefziehteilen zu beseitigen, gründeten die Geschwister Lisa-Marie und Moritz Bittner die digitale Plattform Formary. Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

17. Jul. 2023 | 15:31 Uhr
Spritzgießautomat des Herstellers Boy auf einer Messe
Maschinenhersteller Boy in Mailand

Welche Spritzgießautomaten zeigt Boy auf der Plast?

Der Maschinenhersteller Boy wird auf der Plast Mailand zwei seiner Spritzgießautomaten präsentieren: Die Boy XS E und Boy 100 E Hybrid. Es sind das kleinste und das größte Modell aus dem Produktportfolio.Weiterlesen...

11. Jul. 2023 | 08:09 Uhr
Ein Roboter entnimmt Abdeckungen aus Kunststoff
Technologieanbieter mit zahlreichen Systemen vor Ort

Welche Technologien Wittmann Battenfeld auf der Plast zeigt

Auf der Plast in Mailand stellt Wittmann Battenfeld energieeffiziente Spritzgießmaschinen in Kombination mit modernster Verfahrenstechnologie und komplexer Automatisierung sowie die neuesten Wittmann Roboter und Peripheriegeräte vor.Weiterlesen...

06. Jun. 2023 | 14:00 Uhr
Langhebel, Kreuzanlenkhebel und Anlenkhebel (v. l.).
Mit diesen Teilen wird die Neigung vom Lkw reguliert

Turnkey-Anlage – Zwei Roboter für drei Produkte

Eine Maschine, zwei Roboter, drei Produkte: Eine Turnkey-Anlage mit Allrounder 1200 T steht seit Juni 2022 bei der Oehme Technische Kunststoffteile in Berlin und fertigt Kunststoffhebel mit metallischen Einlegeteilen.Weiterlesen...

05. Jun. 2023 | 14:00 Uhr
Plattenaufteilsäge für Kunststoffe FK8 mit der Aufschrift SCHELLING.
Relaunch: Plattenaufteilsäge für Kunststoffe modifiziert

Überarbeitete Kunststoffsäge von IMA Schelling mit drei Neuerungen

IMA Schelling hat die Kunststoffsäge FK8 überarbeitet, was zu drei Neuerungen führte: Der Druckbalken ermöglicht nun Kratzschnitte, die Antriebstechnik einen präziseren Schnitt. Zudem erhöht die integrierte Clean-Up-Funktion die Sauberkeit beim Zuschnitt.Weiterlesen...

02. Jun. 2023 | 07:00 Uhr
In zwei Handinnenflächen liegen vier schwarze kleine Kunststoffteile. Darunter liegt schwarzes Kunststoffgranulat. Wie gut sich reines Rezyklat mit Ultraschall verschweißen lässt, zeigen die Resultate einer ersten Studie von Herrmann Ultraschalltechnik.
Warum nicht auch Rezyklat?

Wie sich reines Rezyklat mit Ultraschall schweißen lässt

Lassen sich recycelte Kunststoffe genauso gut verschweißen wie herkömmliche Kunststoffe? Das wollte auch Herrmann Ultraschalltechnik wissen und zeigt die Ergebnisse dazu in einer neuen Machbarkeitsstudie.Weiterlesen...