Automation
Ob Reproduzierbarkeit, Effizienz, Hygiene oder Fachkräftemangel – für Automatisierung gibt es viele gute Gründe. Vielleicht bieten Ihnen die Meldungen Inspiration für Ihr eigenes Automatisierungsprojekt.

Automatisiertes Bauteilhandling
Eine roboterbasierte Handlingzelle der Hans Weber Maschinenfabrik lokalisiert und identifiziert einlaufende Werkstücke vollautomatisch. Das Teachen neuer Werkstücke entfällt komplett und das Bedienen des Systems erfordert keine Roboterkenntnisse.Weiterlesen...

Pipettenspitzen-Produktion: Ein Transrapid mit Kameratechnik
Entnehmen, verziehen, umorientieren: So geht es los bei der Produktion von Pipettenspitzen mit der neuen undmodularen Automatisierungslösung Centauri IVD von MA micro automation. Danach folgt ein komplexer Ablauf, der die Qualität der Pipettenspitzen sicherstellt – und für Kontinuität und höchsteVerfügbarkeit sorgt.Weiterlesen...

Nonnenmann widmet sich der Automatisierungstechnik
Nonnenmann baut ein neues Geschäftsfeld für Automatisierungstechnik auf und erweitert dafür sein Portfolio um den Roboter „Horst“. Auf der Fakuma wird man diesen Bereich neu präsentieren.Weiterlesen...

Neue Technologie zum thermischen Direktfügen von Metall mit Kunststoff
Kist + Escherich präsentiert auf der Fakuma erstmals live das thermische Direktfügen von Metall mit Kunststoff.Weiterlesen...

Neue Dosiermaschinengeneration für anwenderspezifische Ansprüche
Die neue Dosiermaschinengeneration DM 502 von Henkel mit dem neu entwickelten Mischkopf MK 825 PRO steht für höchste Prozessstabilität bei der vollautomatischen Verarbeitung und Dosierung von Dichtungsschäumen, Klebstoffen und Vergussmassen.Weiterlesen...

Energieeffizientes Plug-and-play-Greiferkit
Gimatic, Hechingen, hat in einer Kooperation mit Denso Europe, Mörfelden-Walldorf, ein Greiferkit für den Cobotta-Roboter entwickelt. Es umfasst vier mechatronische Greifer mit Zubehör. Der Cobot wurde für einfache Handhabungsaufgaben und Pick-and-place-Anwendungen konzipiert.Weiterlesen...

Neubau für Fraunhofer IPA in Stuttgart-Vaihingen
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA plant den Neubau im Rahmen des Zukunftsthemas „Personalisierte Produktion“.Weiterlesen...

Stranggranulierer in der Compoundierung bei Ensinger
Die Herstellung von exakt zugeschnittenen Compounds nach Anwenderanforderung erfordert kontinuierliche Investitionen in leistungsfähige Granuliertechnik. Daher setzt Ensinger den Stranggranulierer Primo 100 E der Maag Group in der Compoundierung ein.Weiterlesen...

Aufbereitung von Weich-PVC
Für das Aufbereiten von Weich-PVC sind die modularen Compeo Compoundiersysteme von Buss jetzt auch in Kaskadenbauweise verfügbar.Weiterlesen...

Laserschweißen eines Mehrwegbehälters
Daan Technologies stellt elektronische Geräte für den Consumermarkt her. Das bekannteste Produkt ist „Bob“ – ein kompakter und freistehender Geschirrspüler.Weiterlesen...