
Rehau zieht sich aus Russland zurück
Die Rehau Group veräußert ihr Geschäft in Russland an das dortige Management und zieht sich damit komplett aus dem Land zurück. Ein Vorvertrag wurde von beiden Seiten bereits unterzeichnet.

Marco ten Bruggencate neuer Präsident von Plastics Europe
An die Spitze des europäischen Kunststofferzeuger-Verbandes Plastics Europe tritt Marco ten Bruggencate, Commercial VP für Verpackung und Spezialkunststoffe EMEA bei Dow. Er folgt auf Dr. Markus Steilemann, CEO von Covestro.

Cyrkl skaliert Service um Abfallvergaben beim Rohstoffhandel
Der europäische Marktplatz für Abfälle Cyrkl stellt im Mai 2022 in mehreren Ländern einen neuen Service vor. Begleitend mit der Expansion nach Westeuropa skaliert der digitale B2B-Marktplatz einen Service, die Abfallvergaben, auf weitere Märkte.

3D-Druck: Das sind die Gewinner der 3D Pioneers Challenge
Die 3D Pioneers Challenge kürte die Gewinner des diesjährigen internationalen Design-Awards für Additive Manufacturing und Advanced Technologies. Ein Überblick über die ausgezeichneten Projekte.
Fokusthema Kunststoffrecycling Zur Rubrik

Das zweite Leben einer PET-Flasche
Aus alten PET-Flaschen werden nicht zwingend wieder neue PET-Flaschen – es gibt auch ein Leben nach der Verpackung. Einige Projekte haben wir in unserer Bildergalerie für Sie zusammengestellt.

Was ist Kunststoffrezyklat?
„Flasche zu x % aus Rezyklat“ steht auf vielen Produktverpackungen. Was genau ist Rezyklat? Woher kommt es? Welche Unterscheidungen gibt es und was ist der Vorteil gegenüber Primärkunststoff?
Verarbeitungsverfahren Zur Rubrik

Bottle-to-Bottle-Recycling von Kosmetikflaschen aus HDPE
Die erste industrielle Technologielösung für das Bottle-to-Bottle-Recycling von Kosmetikflaschen aus High Density Polyethylene (HDPE) hat Pla.To Technology, Görlitz, vorgestellt. Auch Beiersdorf und das Fraunhofer IVV waren daran beteiligt.

So hilft künstliche Intelligenz den CO2-Fußabdruck zu verringern
Technotrans Solutions und Nexocraft kooperieren auf dem Gebiet der KI-basierten Prozessüberwachung und präsentieren die Ergebnisse auf der Kuteno 2022.
Bildergalerien
Automation Zur Rubrik

Ex-Nato-General warnt vor russischen Cyberangriffen auf die Industrie
Ransomware-Angriffe auf Pipeline- und Tanklagerbetreiber, Ausfälle bei Windkraftanlagen – immer häufiger geraten Industrieunternehmen in das Fadenkreuz von Hackern. Dabei spielen vor allem in der aktuellen Situation politische Motive eine immer stärkere Rolle, wurde auf den IMI OT-Community Days im Mai deutlich.

Der Markt im Spannungsfeld neuer technologischer Einflüsse
Was tut sich auf dem Markt für Roboter- und Automatisierungslösungen? Wie profitieren Anwender beispielsweise von einer einfacheren Programmierung? Was bedeuten diese Entwicklungen für KMUs? Die Trendabfrage des PLASTVERARBEITERS gewährt Einblicke.