Flexibilität durch ERP-Lösungen
Mittelständische Fertigungsunternehmen während der Coronapandemie
Medizintechnik-Unternehmen haben ihre Produktion hochgefahren, Betriebe stellen nun Waren wie Schutzmasken oder Beatmungsgeräte her. Aktuell sind Kreativität und Innovation gefragt. Beispiele zeigen, wie Unternehmen während die Coronapandemie ihre Produktion auf aktuelle Anforderungen angepasst haben.
Agilität als Voraussetzung für rasche Anpassungen
Die Möglichkeit, sich schnell und flexibel an neue Gegebenheiten anzupassen, ist insbesondere in der Corona-Krise eine wichtige Eigenschaft. Die ERP-Lösung wie Abas ERP ermöglicht es Unternehmen – nach eigenen Angaben – auch angesichts komplexer Infrastrukturen, hoher Transaktionsvolumina und dynamischer Geschäftsmodelle agil zu bleiben. Dabei deckt die Komplett-Lösung sämtliche Geschäftsbereiche ab: Management, Einkauf, Vertrieb, Service, Rechnungswesen, Produktion und Lager. (jhn)

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Innovationstag des "Kunststoffland NRW"„Digitalisierung als Chefsache begreifen“
- Technik-Wettbewerb ‚Die Oberfläche‘Fraunhofer IPA hat Innovationspreise für Oberflächentechnik verliehen
- Medizintechnik-MesseMedtec Live verschoben
- Veranstaltung wegen Coronavirus-Ausbreitung vertagtPIAE auf Ende Juli verschoben