Elastomerband
Elastomer-Komponenten für 3D-gedruckte Gesichtsvisiere

Entwickelt und produziert wurden verstellbare Kopfbänder für ein Gesichtsvisier, das medizinisches Personal bei seiner Arbeit schützt. (Bildquelle: Trelleborg Sealing Solutions)
An seinem auf Produkte für die Luft- und Raumfahrt spezialisierten Standort Northborough, Massachusetts, USA, stellte das Unternehmen binnen 48 Stunden erste Prototypen unter Verwendung von Technologien wie dem 3D-Druck bereit. Nach wenigen Passformversuchen konnte das endgültige Design festgelegt werden. Bereits sieben Tage später erreichte die Produktionskapazität 5.000 dieser aus luft- und raumfahrttauglichem Silikon hergestellten Bänder pro Woche. Der Hersteller von Luft- und Raumfahrttechnik plant, seine Systeme zur additiven Fertigung an verschiedenen Standorten in den USA zur Herstellung von Gesichtsschutzvisieren einzusetzen. Das Unternehmen arbeitet dabei eng mit der Federal Emergency Management Agency zusammen, die ermittelt, wo die Gesichtsschutzvisiere am dringendsten benötigt werden.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Neuartige Materiallösungen für den 3D-Druck in der MedizintechnikPartnerschaft von Henkel und Origin für Additive Serienfertigung
- Einsatz von 3D-gedruckten WerkzeugenIm Expresstempo zu Gummi- und Silkonteilen
- L320Neuer LAM-Drucker ermöglicht industriellen 3D-Druck von Spritzguss-Silikon
- Mit 3D-Druck Coronavirus eindämmenMaterialise entwickelt Griffaufsatz für Türgriffe