Ifo-Geschäftsklimaindex im Mai leicht verbessert
Hoffnungsschimmmer nach den ersten Lockerungen
Im Verarbeitenden Gewerbe ist der Geschäftsklimaindex deutlich gestiegen. Das war allerdings nur auf die stark verbesserten Erwartungen der Unternehmen zurückzuführen. Von Optimismus sind die Industriefirmen aber noch weit entfernt. Die aktuelle Lage stuften sie nochmals erheblich schlechter ein.
Im Dienstleistungssektor hat sich das Geschäftsklima nach dem historischen Tief im April wieder merklich verbessert. Das liegt vor allem an deutlich gestiegenen Erwartungen. Die Dienstleister schätzten auch ihre aktuelle Lage etwas besser ein. Dennoch überwiegt bei den Unternehmen noch immer der Pessimismus.
Im Handel ist der Geschäftsklimaindex ebenfalls deutlich gestiegen. Hier haben sich sowohl die Lageeinschätzungen als auch die Erwartungen spürbar erholt. Insbesondere im Einzelhandel verbessern die Lockerungen die Stimmung.
Im Bauhauptgewerbe ist der Index wieder gestiegen, nachdem er zuletzt mehr als ein halbes Jahr gefallen war. Grund hierfür war ein historischer Anstieg der Erwartungen. Die aktuelle Lage schätzten die Baufirmen etwas schlechter ein.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Auch Kunststoffwarenhersteller erwarten massiven EinbruchIfo Institut: Deutsche Industrieproduktion wird massiv sinken
- Gemeinsam durch die KriseNetzwerke in Thüringen starten branchenübergreifende Initiative
- AtemschutzmaskenUS-Regierungsauftrag über FFP-Masken für Dräger
- Nach Covid-19-bedingter SchließungEngel produziert wieder in Österreich