Endschalter
Positionsabfragen sichern hohe Prozesssicherheit
Für die Betätigung benötigen sie einen Kontakt mit dem abzufragenden Teil. Die Endschalter sind unabhängig von Material, Oberfläche und Geometrie einsetzbar. Mögliche Ausführungen sind vertikal, horizontal, kompakt oder als Rollen- bzw. Kuppenstößel. Ebenso können speziell für Hochtemperaturanwendungen oder für den Druckguss konzipierte Endschalter in horizontaler oder vertikaler Ausführung eingesetzt werden. Induktive Sensoren hingegen erzeugen ein elektromagnetisches Wechselfeld. Nähert sich ein elektrisch leitfähiger Gegenstand, so entzieht er dem Wechselfeld Energie, wodurch sich die Höhe der Schwingungsamplitude reduziert. Diese Änderung wird im induktiven Sensor ausgewertet. Somit erfolgt die Abfrage berührungslos. Die induktiven Endschalter werden ebenso zur Kontrolle der Endlage des Auswerferpaketes verwendet. Anders als die mechanischen Schalter ist die induktive Variante abhängig von Material, Geometrie und Oberfläche.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Positionsüberwachung von AuswerferpaketenEndschalter Z1420/…
- TemperatursensorenAnschlusstechnik optimiert
- NormalienFakuma 2015: Endschalter mit neuer Gehäuseform
- Konfigurator, WerkzeuginnendrucksensorenNeuer Konfigurator für Heißkanalformen und neue Sensoren für mehr Prozesssicherheit