Ressourcenschonend und recyclingfähig
Multi SV Skin von Südpack durch Cyclos zertifiziert

Zertifizierte Recyclingfähigkeit von Verpackungen unterstützt Lebensmittelhersteller bei der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben. (Bildquelle: Südpack)
Anwender sparen mit der Skinverpackung etwa 18 Prozent Material ein – im Vergleich zur Trayverpackung in einem Modified Atmosphere Packaging-Konzept (MAP) – so Südpack. Zusätzlich zu diesem Gewichtsvorteil bestätigen zertifizierte Werte Recyclingfähigkeit. Im Zertifizierungsprozess erreichte das Verpackungssystem mit 74 Prozent in der Gesamtbewertung die Klasse A der gut recyclebaren Verpackungen.
„Mit dem Zertifikat für das Folienkonzept Skin Multi SV und der Unterfolie Ecoterm ergänzen wir unser Angebot um eine weitere, besonders nachhaltige Verpackungslösung“, sagt Carolin Grimbacher, geschäftsführende Gesellschafterin und Bereichsleiterin Forschung und Entwicklung bei Südpack. „Zugleich ist sie ein weiterer Meilenstein auf unserer Roadmap zur nachhaltigen Verpackungsentwicklung, die wir im September auf der FachPack erstmals einem breiteren Fachpublikum vorgestellt haben.“ Mit der Roadmap beschreibt das Unternehmen die eigene Verpackungsentwicklung in einem Nachhaltigkeitsszenario. Ein Schwerpunkt der Aktivitäten liegt im Downgauging, also der Entwicklung möglichst dünner Folien. Weitere Handlungsfelder sind die Berücksichtigung recyclingfähiger Materialien sowie der Einsatz erneuerbarer Rohmaterialien. (jhn)

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Interview zur Notwendigkeit von Kunststoffverpackung„Sind Kunststoffverpackungen eine Gefahr für die Zukunft?“
- Lösungen, Innovationen, VisionenPackaging Summit bei Arburg
- Kreislaufwirtschaft umsetzenMehrschichtverpackung aus chemisch recycelten Kunststoffen
- KreislaufwirtschaftRecycelbarer Kunststoffbeutel für Hundefutter