Kunststoff-Zentrum
SKZ: Neue Gruppenleiterin Spektroskopie
Linda Mittelberg ist seit drei Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin, Themenschwerpunkt Farbe und Spektroskopie, am SKZ tätig. „Ich freue mich auf die neuen Aufgaben, insbesondere darauf, die aktuellen Themengebiete weiter zu etablieren sowie die neuen Themenfelder Kameramesstechnik und hyperspektrale Bildgebung für die Qualitätssicherung von Kunststoffen auf- und auszubauen“, so Mittelberg.
Die Gruppe Spektroskopie akquiriert einerseits öffentlich geförderte Forschungsprojekte, deren Ergebnisse der Industrie offen stehen. Andererseits bietet die Gruppe individuell abgestimmte Beratungs- und Forschungsdienstleistungen für Unternehmen an. Ziel ist dabei immer, die Qualität der Produkte zu sichern oder zu verbessern. Dafür werden sowohl Offline- als auch Inline-Messsysteme eingesetzt. Zusätzlich bietet die Gruppe diverse Weiterbildungskurse und Inhouse-Schulungen, speziell zum Thema Farbsicherung bei Kunststoffen, an.
Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Interview mit SKZ-Direktor Prof. Martin BastianKunststoffindustrie unterwegs in Richtung Smart Factory
- Kooperation mit Sumitomo DemagSKZ bietet Spritzgieß-Lehrgänge in China an
- Industrielle additive FertigungGKV: Wir brauchen keine spezielle Ausbildung für den 3D-Druck
- Rohrleitungssysteme für den Bereich AquakulturSimona übernimmt norwegisches Unternehmen Stadpipe