Robo Test N
Vollautomatische Kleinserienprüfungen im Labor
Mit dem Robo Test N von Zwick Roell, Ulm, dem ersten kollaborierenden Robotersystem für Material- und Werkstoffprüfungen, können ab sofort auch kleine Prüfserien vollautomatisch abgearbeitet werden. Der Cobot ist vollständig in die Automatisierungssoftware Auto Edition 3 integriert und kann komplett ohne Roboterbedienterminal genutzt werden. Spezielle Roboterprogrammier- und Bedienkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Prüfsystem unterstützt Mitarbeiter im Prüflabor bei monotonen oder zeitaufwändigen Prüfungen. Die Integration firmeneigener Probenmagazine unterstreicht die Anpassungsfähigkeit des Systems und verlängert den Arbeitstag bei Bedarf um die Magazinkapazität. Mit seiner platzsparenden Bauweise ist der Cobot leicht in bestehenden Prüflabors nachzurüsten, zumal er durch die sichere Bauweise keiner aufwändigen Bedienerschutzmaßnahmen bedarf.

Weiterführende Informationen
- Leser interessierten sich auch für
- Verwandte Artikel
- Fachmesse für MedizintechnikMedica 2019 + Compamed 2019 eröffnet
- Zuverlässige Prüftechnik für alle KunststoffverarbeitungsprozesseDie Temperatur im Blick
- Leichtbau für die ElektromobilitätElring Klinger wird Cockpitquerträger für US-Elektrofahrzeughersteller fertigen
- Materialica-AwardMulti-Material-Design mit Gold-Award ausgezeichnet