Fachmesse für Medizintechnik
T4M 2020: Aussteller bestätigen Messekonzept mit Rebookings
Zu den Ausstellern 2020 gehören gemäß Veranstalter zahlreiche bekannte Firmen, darunter beispielsweise Arburg, Cicor Group, Georg Fischer, Samaplast, Schunk sowie Wild & Küpfer.
Eine Bestätigung des Messeerfolgs der T4M in diesem Jahr ist auch die Zusage aller Anbieter von Gemeinschaftsständen, 2020 in Stuttgart wieder mit dabei zu sein – aufgrund der hohen Nachfrage während der Auftaktveranstaltung zum Teil mit deutlich vergrößerten Standflächen. Auch für neue Gemeinschaftsstände gibt es bereits Anmeldungen, darunter das Unternehmernetzwerk Innonet Kunststoff, das Firmen der Kunststoffbranche aus Baden-Württemberg repräsentiert.
„Zahlreiche zukunftsweisende Unternehmen, innovative Netzwerke und namhafte Verbände haben sich klar für die T4M ausgesprochen“, so Tanja Wendling, Projektleiterin der Fachmesse. „Gemeinsam mit unseren ideellen Trägern (VDMA, Swiss Medtech), Messebeiräten und allen Unterstützern werden wir die T4M konsequent weiterentwickeln und weiter wachsen.“ Klares Ziel sei es, die T 4M als die Fachmesse mit Fokus auf Fertigung und Produktion im internationalen Medizintechnikmarkt in Deutschland zu etablieren. Weitere Informationen und Buchung unter: www.messe-stuttgart.de/t4m/standbuchung/

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Fertigung von Medizintechnik im FokusT4M: Messe Stuttgart bündelt Medizintechnik Know-how
- Staffelübergabe bei der Nürnberg MesseChristopher Boss übernimmt Leitung der Medtec Live
- Fachmesse für additive Fertigung3D-Druck-Fachmesse Formnext 2018 steuert auf neue Rekorde zu
- Fachmesse für MedizintechnikGelungene Premiere von Medtec Live und Medtech Summit