Mischkopf MT-A, Smartflex, Jetline
Erfahrung in der Polyurethan-Verarbeitung gebündelt

Der Anbieter für Maschinen und Anlagen zur Polyurethan-Verarbeitung präsentiert sich das erste Mal als Gruppe. (Bildquelle: Hennecke)
Auch bei der neuen Mischkopfgeneration MT-A, die mit optimierter Hochdruck-Mischtechnik für bestmögliche Mischergebnisse sorgt und durch ihre Lebensdauer, Handhabung und einfache Reinigung punktet, steht die virtuelle Realität im Mittelpunkt der Präsentation. Die ersten beiden Modelle der variantenreichen neuen Serie werden auf der Messe live gezeigt. So kann der Besucher sehen, was die Mischköpfe so effizient macht. Auf dem Stand werden die Besucher zudem über die neuesten Entwicklungen im Dosiermaschinenportfolio informiert. Hier wird die kompakte Jetline für Wet-Compression-Moulding-Anwendungen zu sehen sein – ein spezielles Marktsegment, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Im Bereich der Elastomer-Verarbeitung gibt es gleich drei effiziente Systeme, die einen genaueren Blick verdienen: Die etablierten Niederdruck-Elastomer-Gießmaschinen vom Typ EL und CAL sind umfangreich überarbeitet worden und mit der Elastoline HP präsentiert das Unternehmen ein System zur Hochdruckverarbeitung von Gießsystemen. Fester Bestandteil jedes Messeauftritts sind darüber hinaus die vielfältigen Musterteile von Kunden aus den verschiedensten Anwendungsbereichen. Neben einer Vielzahl interessanter Produkte auf PU-Basis, erwartet die Besucher unter anderem eine Anwendung zur Isolierung von Großpipelines mittels PU-Sprühauftrag.
Halle/Stand 13/B63

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Digitalisierung der ProduktionVDI: Industrie 4.0 ermöglicht Produktivitätssteigerungen von 8 Mrd. EUR
- Barlog: 21. Engelskirchener Kunststoff-Technologie-TageChancen und Risiken der Digitalisierung
- Digitalisierung, Additive Fertigung, PlasmabeschichtungDigitalisierung im Spritzgießprozess, Additive Fertigung und Plasmabeschichtung: drei Forschungsthemen live am Stand
- Sigma Smart Air, Sigma Air Manager 4.0Smarte Druckluft für die Kunststoff-Industrie