Hydrocerol
Diese Masterbatches reduzieren den Kunststoffanteil in Verpackungen um 10 Prozent

Chemische Treibmittel-Masterbatches reduzieren den Kunststoffanteil in Verpackungen. (Bildquelle: Clariant)
Wenn der Druck nach dem Einspritzen der Schmelze ins Spritzgießwerkzeug beziehungsweise nach ihrem Austreten aus dem Extrusionswerkzeug reduziert wird, bildet das Material Gasblasen, die das Polymer verdrängen, sodass zur Fertigung weniger Kunststoff benötigt wird. Verarbeiter berichten von Materialeinsparungen von 10 Prozent oder mehr bei der Fertigung von Einschicht- als auch coextrudierten Flaschen und Folien. Da das Material in der Verarbeitungsmaschine außerdem zur Plastifizierung des Kunststoffs beiträgt, reduziert sich die dafür erforderliche Wärmezufuhr. Die Masterbatches sind in Form von Mini-Pellets lieferbar, deren Körnung nur halb so groß wie die von Standardgranulaten ist. Dadurch lassen sich schon bei geringer Dosierung homogenere und feinerzellige Schaumstrukturen erzielen.
Halle/Stand 8A/J11

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- NIR-MasterbatchNah-Infrarot Masterbatch für das Recycling von schwarzen und bunten Kunststoffartikeln
- BNT-CopolymerRezyklierbare polypropylenbasierte Lebensmittelverpackungen
- PW SMasterbatch mit sehr guten Haft- und Geräuscheigenschaften für Agrarstretchfolien
- OK-LabelMasterbatch sorgt für Kompostierbarkeit in Industrieanlagen und gartenüblichen Komposthaufen