Medizinprodukte
Spezialpolymere, Silikonelastomere, Klebstoffe und flüssige Anwendungen für die fortschrittliche Gestaltung von Medizinprodukten
Das Genfer Unternehmen bietet dagegen hochwertige Thermoplaste an, die zur Herstellung von Komponenten bei diversen Anwendungen wie Verabreichungssystemen, Inhalations- und Injektionsgeräten, Wearables, Prothesen und Wundpflegeprodukten verwendet werden. Auf der Messe waren die neueste Generation silikonbasierter, bei niedrigen Temperaturen verarbeitbarer und selbstbindender LSR-Werkstoffe, Soft-Skin- und Haftklebstoffen sowie Schlauchverbindungen vertreten. Ein Fokus lag auf Crastin SC193 NC010, einem 30 Prozent glasfaserverstärkten Polybutylenterephthalat, das sich mit Spritzgussverfahren verarbeiten lässt. Diese speziell für die Gesundheitsindustrie entwickelte Formel sorgt für Dimensionsstabilität und Oberflächengüte sowie geringen Verzug.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Polyfill PP HC, Rezycom PC/ABSFakuma 2018: Hightech-PP glasfaser- und mineralverstärkt als Ersatz für PA6, PA 66 und PBT
- Polyamid 6- und PBT-Compounds, Pocan, DurethanFakuma 2018: Kunststoff-Innovationen für die Elektromobilität
- PolybutylenterephthalatHohe Glühdrahtfestigkeit schützt zu Hause und unterwegs
- Zytel, CrastinAttraktive Alternativen zu PA12 und voreingefärbte Thermoplast-Compounds für EV/HEV-Hochspannungs-Steckverbinder