Ryton
PPS für flexible, leichte Kühlwasserleitungen sowie Halterungen und Verbindungen in Kfz-Wärmemanagementsystemen

Die neue PPS-Extrusionsserie ist auf den gemeinsamen Einsatz mit bewährten PPS-Spritzgießmaterialien für anspruchsvolle Kfz-Kühlleitungsbaugruppen ausgerichtet. (Bildquelle: Solvay)
Die Steifigkeit dieser Materialien variiert zwischen 1.500 und 2.500 MPa und erfüllt die Anforderungen flexibler Rohre mit unterschiedlichen Wanddicken und Durchmessern. Die drei PPS-Typen eignen sich auch für das nachgeordnete Thermoformen extrudierter Rohre. Flexible Kühlleitungen auf Basis der neuen Extrusionspolymertechnologie des Unternehmens zeigen hohe Schmelzefestigkeit, Chemikalienbeständigkeit und Wärmestabilität bei erhöhter Zugdehnung und Schlagzähigkeit. Die PPS-Extrusionstechnologie unterstützt OEMs dabei, sperrige und teure flüssigkeitsfördernde Getriebeleitungen durch schlanke, leichte und integrierte Lösungen zu ersetzen, die auch Verbindungsstücke, umspritzte und angeschweißte Halterungen aus den PPS-Spritzgießmaterialien umfassen.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Hart- und Soft-Touch-KunststoffeHart- und Soft-Touch-Kunststoffe für Mehrkomponenten-Spritzgießen, Spritzguss und Extrusion
- PPS-FolieNeuartige Folie für den 5G-Markt
- Ultradur B 4440, Ultramid B3U42G6Hohe Isolationseigenschaften und Flammschutz auch bei geringen Wanddicken
- P1Fakuma 2018: Kühlmischer ermöglicht Kühlen und Mischen in einem Gerät