CAQ.Net
Fakuma 2018: Qualitätsmanagementsoftware sorgt für die Einhaltung von Normen
Durch den Einsatz der Software wird die Einhaltung verschiedener Normen wie beispielsweise der ISO 9001, IATF 16949 (Automotive-Bereich), DIN EN 9100 (Luftfahrt) oder ISO 13485 (Medizintechnik) sichergestellt. Mittels einer umfassenden Schnittstelle kann die Software direkt in bestehende ERP/PPS/MES- oder MDE/BDE-Systemumgebungen eingebunden werden. So ermöglicht die neueste Standardschnittstelle beispielsweise die direkte Kopplung der Lösung mit dem Arburg Leitrechner-System ALS. Diese System-Vernetzung sichert die lückenlose und transparente Dokumentation der gesamten Spritzgießfertigung. So werden auftragsbezogen je Fertigungssyzklus bis zu zehn Parameter der Spritzgießmaschinen protokolliert und an das System übergeben. Die Maschinenparameter und die erzielten Ergebnisse am gefertigten Bauteil sind somit in einer gemeinsamen Datenbank verfüg- und auswertbar.
Halle B1, Stand 1114

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- PAKFakuma 2018: ERP-Software speziell für den Kunststoffbereich
- UnternehmenssoftwareNext-Generation-ERP für Auftrags- und Variantenfertiger
- UnternehmenssoftwareERP-Daten „on demand“ im Griff
- Industrie 4.0 – ein Mythos für den deutschen MittelstandERP-System optimiert kunststofftechnische Prozesse