Mehrkomponentenspritzguss mit Silikon
Fakuma 2018: Mehrkomponentenspritzguss für Kleinteile mit Silikon
Als Auftragsfertiger ist das Unternehmen auf die Massenfertigung fokussiert. Der Löwenanteil der produzierten Teile geht in die Automobilindustrie und die Life Science Branche, aber auch industrielle Anwendungen gehören zum Portfolio. Aktuell produziert das Unternehmen etwa 1.100 verschiedene Produkte. Die Inhouse-Produktentwicklung unterstützt Kunden bei der Umsetzung ihrer Ideen und prüft schon vor der Produktion mittels Simulationen, ob Produkte in der Anwendung funktionieren. „Wir können unseren Kunden zum Beispiel zeigen, ob ihre neue Dichtung auch wirklich zu 100 Prozent abdichtet und alle Einflussfaktoren wie Druck und Temperatur berücksichtigen. So können wir noch Änderungen vornehmen, bevor überhaupt ein Prototyp hergestellt wird. Das spart dem Kunden viel Zeit und Geld“, beschreibt Leopold Pühringer, Leiter der Produktentwicklung, die Vorteile.
Halle A4, Stand 4312

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- DichtungenDätwyler Konzernbereich mit neuem CEO
- EntwicklungspartnerschaftEms-Grivory kooperiert mit API-Trinseo bei Polyamiden für Optik-Anwendungen
- Thermoplaste / TPENeue Compounds für Healthcare- und Lighting-Anwendungen
- Polyamid 6- und PBT-Compounds, Pocan, DurethanFakuma 2018: Kunststoff-Innovationen für die Elektromobilität