SFX Magnus
Fakuma 2018: Schmelzefilter für Kunststoffschmelzen weiterentwickelt
Eine abgedichtete Schutzhaube ermöglicht einen problemlosen Zugang, um die Siebe zu wechseln. Der Schmelzekanal ist so gestaltet, dass er keine Totzonen aufweist und darüber hinaus die Verweilzeit auf ein absolutes Minimum reduziert. In den letzten Jahren wurden alle Modelle überarbeitet. Änderungen an den Filtergehäusen lassen nun, aufgrund größerer aktiver Filterflächen und höherer Druckbereiche, einen erweiterten Einsatz zu. Neben Erhöhungen des Automatisierungsgrades und des des Bedienkomforts wurden Komponenten und Module standardisiert. Der SFX Magnus beispielsweise stellt einen automatischen sowie prozess- und druckkonstanten Betrieb sicher. Diese Baureihe verfügt über eine sehr große aktive Siebfläche, eine kompakte Bauweise und sorgt für eine einfache Bedienung. Siebwechsel haben ebenfalls keinen Einfluss auf die Produktqualität.
Halle A6, Stand 6501

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Effiziente Siebwechsel für den PET-ExtrusionsprozessWeniger Siebwechsel
- BKG Hicon V-Type 3GSiebwechsler reduziert Materialverlust bei Rückspülungen
- WXBFakuma 2018: Dosiergerät mit Extrusionssteuerung überwacht Produktionslinie ab Extruder bis Abzug
- MulticutFakuma 2018: Transport- und Schneidsysteme für präzises Abschneiden von Rohren und Profilen