Mucell P
Fakuma 2018: Dosiersystem für Dünnwandverpackungen sorgt für hohes Einsparpotenzial
Viel mehr zählen ein leichteres Fließverhalten, geringere Werkzeuginnendrücke und geringere benötigte Schließkräfte. Damit lassen sich Verpackungsteile dünnwandiger gestalten, sogar mit einem dickeren Siegelrand am Fließwegende. Dabei liegen die Einsparpotenziale sogar durchaus bei 20 Prozent geringerem Gewicht, 15 Prozent geringerem Werkzeuginnendruck und 30 Prozent geringerer Schließkraft. Ermöglicht wird dies durch Einsatz der neuen Mucell-Gas-Dosiergeräte der P-Serie von Trexel, Gummersbach, mit angepasster Dosierregelung für kurze Plastifizierzeiten. Gemeinsam mit den passenden Injektoren verfügt das System über eine hohe Dosiergenauigkeit, auch bei geringen Super-Critical-Fluid-Mengen, und einer reproduzierbaren Prozesskonstanz und Standfestigkeit.
Halle A4, Stand 4007

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Hohe Oberflächengüte für SchaumteileSpritzgießmaschine Ecopower 240/1330 ausgestattet mit Cellmould
- Leichtbauteile spritzgießenEffiziente Verfahren für den automobilen Leichtbau
- Somos PerfoamerFakuma 2018: Fertigungslösung für neues physikalisches Schäumverfahren spart bis zu 60 Prozent Material ein
- Plastinum PerfoamerPhysikalisches Schäumen mit CO2