Spritzguss-Bauteile
Fakuma 2018: Kunststoffkomponenten für die Mobilität
Ihre Aufgabe ist es, die unter Öl laufende Kette von der Kurbel- zur Nockenwelle zu führen und unter Spannung zu halten. Hierfür wurden neue Produkte entwickelt, um die schwingungsdämpfenden Funktionen der Kettenspanner in den Kompaktmotoren zu verbessern. Dabei kommt die 2K-Technik zum Einsatz, die entsprechend verbessert wurde und sich hier auch unter den Extrembedingungen im Verbrennungsmotor bewährt. Parallel dazu wurde der Ausbau von Produktbereichen forciert, die unabhängig vom Verbrennungsmotor sind oder aber unmittelbare Beziehung zu den Trend-Themen der Automobilindustrie haben. Beispiele sind hochwertige Sichtteile für das Interieur sowie Gehäuse für Steuerungsboxen in Fahrzeugen und Sensorgehäuse, die für das autonome Fahren benötigt werden. Auf der Fakuma zeigt das Unternehmen Spritzgusskomponenten und fertig montierte Baugruppen sowohl für die konventionelle Antriebstechnik als auch für neue Antriebs- und Automobilkonzepte.
Halle A5, Stand 5212.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Protectors4ConnectorsFakuma 2018: Webshop für Kunststoff-Schutzsysteme
- Roboshot α-S450iAFakuma 2018: Vollelektrische Spritzgießmaschine mit 4.500 kN Schließkraft für die Präzisionsteilebranche
- DreheinheitenFakuma 2018: Neues Dichtungskonzept zur Drehtellertechnik
- Intelect 500Spritzgussmaschine für neuartige Kunststoffteile im Automobilbereich