PEKK Carbon
Mit PEKK Carbon erstes Hochtemperatur Material mit bis 260 °C Hitzebeständigkeit im Portfolio

Neben der Luft- und Raumfahrt und der Automobilindustrie eignet sich das PEKK Carbon auch für Anwendungen in der industriellen Fertigung sowie dem Öl- und Gassektor. (Bildquelle: German Reprap)
Es bringt unterschiedliche mechanische und technische Eigenschaften mit sich. So ist es beispielsweise gegen nahezu alle organischen und anorganischen Chemikalien resistent und durch seine hohe Festigkeit sehr abriebbeständig. Aufgrund der hohen Beständigkeit gegenüber Chemikalien kann es dort eingesetzt werden, wo die Teile vielen Kraft- und Schmierstoffen sowie unterschiedlichsten Arten von Säuren ausgesetzt sind. Eine geringe Ausgasung macht einen Einsatz in engen Räumen und empfindlichen Umgebungen möglich. Dies kommt unter anderem in der Luft- und Raumfahrt vor, wie beispielsweise bei Satelliten, bei denen Materialien unter Vakuum nicht ausgasen dürfen. Außerdem eignen sich Druck-Objekte aus dem Material für Anwendungen, bei denen eine hohe Belastbarkeit notwendig ist, jedoch zusätzlich der Faktor Gewicht eine entscheidende Rolle spielt.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Spritzgusswerkzeuge aus dem 3D-DruckerEin erfolgreiches Duo für verschleißarme Bauteile
- Polycarbonat-MaxThermoplastischer Kunststoff für robuste Teile mit hoher Schlag- und Bruchzähigkeit
- Keta Spire, Nova Spire, RadelNeue Spezialpolymer-Filamente für generative Fertigungsverfahren
- Ultrasint PA6 LM X085Niedrigschmelzendes Polyamid 6 für Standard-Maschinen