Firmenübernahme
Magna kauft Autoleuchtenhersteller Olsa für 230 Millionen Euro
25.07.2018 - Der kanadische Automobilzulieferer Magna International aus Aurora hat den italienischen Autoleuchtenherstellers Olsa in Turin für einen Betrag von 230 Millionen Euro gekauft. Die Übernahme soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein; derzeit fehlen noch entsprechende Genehmigungen.
Olsa beliefert viele große europäischen und US-amerikanische Automobilhersteller, unter anderem VW, Audi, BMW, Daimler und FCA. Magna bekommt durch den Kauf weitere 2.500 Mitarbeiter, zwei Engineering-Zentren und elf Produktionsstätten in Ländern wie Italien, Polen, Brasilien, China und Mexiko. Im Jahr 2017 erzielte Olsa einen Umsatz von rund 242 Mio. EUR.
„Olsa bringt Magna fortschrittliche Technologien, die unser Portfolio an markanten, funktionsreichen Beleuchtungsprodukten erweitern werden“, sagte John O’Hara, Präsident von Magna Lighting, „Beleuchtung ist ein Wachstumsbereich für Magna, da Automobilhersteller den Wunsch haben, ihre Fahrzeuge durch Styling zu differenzieren.“ (dw)

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Verbindungs- und SchlauchsystemeMasterflex vollzieht Kauf des Fluorpolymer-Spezialisten APT
- 3D-Druck als DienstleistungSchnellere Produktwechsel mit Kunststoff-Greifern aus dem 3D-Drucker
- AutomotiveFaurecia und chinesische FAW Group schließen Partnerschaftsrahmenvertrag
- FirmenübernahmeLindsay Goldberg übernimmt den Bereich formfeste Verpackungen von Coveris