Ausbau der Produktionskapazitäten
Arburg plant den Bau einer neuen Montagehalle

Während der Neubau des Schulungscenters bei Arburg in Loßburg wie geplant voran geht, verkündete das Unternehmen den Beginn des nächsten großen Bauprojekts: den Neubau einer rund 18.000 Quadratmeter großen Montagehalle. (Bildquelle: Arburg)
Arburg begründete den Ausbau der Produktionskapazitäten mit der „seit Jahren anhaltenden guten weltwirtschaftlichen Konjunktur“; dabei seien „möglichst schnelle Lieferungen an Kunden“ wichtige Stellhebel für den unternehmerischen Erfolg. „Wir wollen noch mehr unserer weltweit gefragten Maschinen verkaufen und in noch kürzerer Zeit herstellen können”, sagte Michael Hehl, der die Werkserweiterung als geschäftsführender Gesellschafter verantwortet. Weil das Unternehmen bereits beim Bau der Halle 21 um die Jahrtausendwende vorausschauend zahlreiche wichtige Infrastruktur-Vorarbeiten umgesetzt habe, könne bei diesem Bauprojekt jetzt relativ schnell vorgegangen werden. (dw)

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Kundendienst / ServicetechnikArburg hat seine Servicetechniker weitergebildet
- Industrie 4.0 auf der Fakuma 2015Vernetzte Geräte optimieren sich gegenseitig
- Fertigung von Spritzguss-Teilen für Daimler in ChinaStoßfänger made in China – Topqualität effizient produziert
- Industrie 4.0 in der Spritzgieß-FertigungWittmann Battenfeld: Expertentreffen in Meinerzhagen