Kapazitäten für Spezialwerkstoffe
Dowdupont investiert 100 Mio. Dollar in Texas

Das Unternehmen hat Pläne bekannt gegeben, etwa 100 Mio. US-Dollar (ca. 81 Mio. EUR) in den US-Standort Sabine River Works in Orange County, Texas, zu investieren. (Im Bild der Standort Freeport in Texas) (Bildquelle: Dowdupont)
Von der gemeinsamen Investition der Unternehmenssparten „Packaging and Specialty Plastics“ und „Transportation and Advanced Polymers“ sollen nach der geplanten Aufspaltung sowohl der Werkstoffbereich (unter dem Namen Dow) als auch das Spezialitätengeschäft (Dupont) profitieren. Außerdem prüft das Unternehmen langfristig Pläne für eine zusätzliche Produktionsanlage.
Das Unternehmen will damit die Nachfrage nach den am Standort Sabine River Works produzierten Spezialwerkstoffe bedienen, die nach eigenen Angaben derzeit schnell wächst. Die Werkstoffe sind unter Namen wie Surlyn, Nucrelo oder Fusabond auf dem Markt und kommen vor allem in den Bereichen Lebensmittelverpackungen, Verkehr und Konsumgüter zum Einsatz.
ebenfalls interessant:
Dowdupont-Chef tritt vor Aufspaltung zurück
Nach der Ankündigung, dass das frisch fusionierte Dowdupont in drei unabhängige Unternehmen aufgespaltet wird, rotiert nun auch das Personalkarussell an der Spitze: Der langjährige Dow-Chef und aktuelle Dowdupont Executive Chairman Andrew Liveris wird zum 1. April das Unternehmen verlassen. Seine Nachfolger stehen fest. mehr…

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- QuartalsberichtCovestro: Geglückter Start in die Eigenständigkeit
- Chemieunglück in LudwigshafenBASF fasst Erkenntnisse und Folgen zusammen
- Quartalsbericht Q1 2017BASF: Umsatz und Gewinn steigen wieder
- Quartalsbericht Q1 2017Evonik startet gut ins Jahr 2017