Weitere Schritt nach Fusion von Dow und Dupont
Dowdupont gibt Namen der künftigen drei Unternehmen bekannt

Aus zwei mach eins mach drei: Nachdem sich Dow und Dupont zu Dowdupont fusioniert haben, leiten sie die nächsten Schritte in die Wege: Die Aufspaltung in drei unabhängige Unternehmen. (Bildquelle: Michael Nivelet/Fotolia)
So soll die Agrarsparte nach der Aufspaltung Corteva Agriscience heißen und ihren Sitz in Wilmington, USA, haben. Der Werkstoffbereich Materials Science soll den Namen Dow tragen, mit Sitz in Midland, USA. Zugleich behält dieser Bereich den Dow-Diamanten als Markenzeichen. Der Bereich Spezialitäten heißt dann Dupont, der Sitz wird sich ebenfalls in Wilmington, USA, befinden.
Die Änderungen betreffen zum Teil auch Produktnamen. Nach der Aufspaltung ändert Dowdupint bestimmte Produktnamen. Andererseits werden viele Produkte innerhalb der jeweiligen beabsichtigten Unternehmen auch künftig ihren Markennamen behalten.
Die drei neuen Unternehmen sollen Kosten sparen und wachsen
Ed Breen, Chief Executive Officer bei Dowdupont, sagte: „Die Auswahl dieser Unternehmensnamen ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, drei starke eigenständige Unternehmen zu erschaffen. Jeder Name reflektiert die einzigartigen Stärken und das Wertversprechen des jeweiligen Unternehmens.“
Andrew Liveris, Executive Chairman bei Dowdupont, fügt hinzu: „Die Teams von Dow und Dupont haben in den vergangenen sechs kurzen Monaten erstaunliche Fortschritte gemacht und die heutige Bekanntmachung ist ein weiterer Beleg für das beispiellose Wertschöpfungspotential dieser historischen Fusion und Abspaltungstransaktion. Wir sind klar darauf fokussiert, verstärkte Kosten- und Wachstumssynergien zu erschließen, unseren Anspruch an Wachstumsinvestitionen und Innovationspipeline zu bedienen sowie die Aufspaltung in drei branchenführende Unternehmen vor dem Hintergrund eines beschleunigten Zeitplans durchzuführen.“
(dl)

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- RohstoffherstellerCovestro an der Börse: und jetzt?
- Quartalsbericht zum 3. Quartal 2015BASF: Ebit und Umsatz rückläufig
- PersonalienNRC ernennt neue Marketingleiterin
- Geschäftsjahr 2015Lanxess erhöht Gewinn deutlich bei stabilem Umsatz