3-5 eDesign, Tandem Concept
Fakuma 2017: Kompakte Linearroboter für Anguss- und Teileentnahme
Er kann entweder innerhalb des Maschinenschutzbereichs aufgestellt oder als herkömmlicher Linearroboter oberhalb des Tors zum Maschinensicherheitsbereich installiert werden. Die Aufstellung ist besonders platzsparend. Die Anpassung externer Schutzvorrichtungen nach CE-Vorschriften um die Maschine herum wird dabei wesentlich vereinfacht. Ein weiteres Produkt, welches das schwedische Unternehmen auf der Messe präsentierte, ist eine Lösung, die als Tandemkonzept bezeichnet wird. Dabei handelt es sich um zwei Roboter auf derselben Grundachse (Z-Achse). Dies teilt die erforderlichen Vorgänge, ohne zwei komplette Roboter in der Zelle aufstellen zu müssen. Im Vergleich zu anderen Lösungen wird hier wertvoller Platz auf der begrenzten Fläche frei. Ergänzend zum Tandemkonzept wurde auch auch eine Lösung für das Packen von Artikelkartons und deren Stapeln auf Paletten vorgestellt.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- WX163Fakuma 2017: Hybrid-Roboter für Weißware und Haushaltsartikel
- Fakuma-Trendbericht Roboter, Greifer und SoftwareAutomation: Entscheidende Verbesserungen finden sich im Detail
- AutomationWittmann: Roboter-Vertrieb in Österreich erhält Zuwachs
- Nach der Übernahme durch ChemchinaKrauss Maffei geht an die Shanghaier Börse