BDE-System
Fakuma 2017: Prozessoptimierung durch Online-Maschinendatenerfassung
Anhand der Hardware werden Zyklen, Prozessdaten und Einstellwerte aller Maschinentypen und -steuerungen erfasst. Das System besteht aus webbasierten Touch-Terminals an den Maschinen und umfasst die drei großen Aufgabenbereiche Fertigungssteuerung, Qualitätssystem und Echtzeitdarstellung. Mit den Web-Reports werden die Kennzahlen visualisiert. Mit dem neu entwickelten Modul Web-Material kann das Material aus der Stückliste rechtzeitig angefordert und bereitgestellt werden. Der Kernansatz liegt hierbei in der Optimierung der Produktionsabläufe und der vorausschauenden, detaillierten Planung der ablaufenden Prozesse. Alle Ebenen der Fertigung kommunizieren automatisch und ohne Reibungsverluste miteinander. Durch die Visualisierung des Realzustandes der Fertigung werden alle Produktionsparameter zeitnah überwacht.
Halle A1, Stand 1401

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Wemo ConnectFakuma 2017: Softwaremodul verbindet MES mit dem Roboter
- Quality MonitorFakuma 2017: Industrielle Prozessüberwachung ohne zusätzlichen PC
- Trendbericht Manufacturing Execution SystemeMES‘ garantieren Durchblick in der Fertigung
- TIG und Iplast 4.0 werden PartnerMES-Hersteller TIG streckt seine Fühler Richtung Asien aus