Granta MI
Simulationsunterstützung bei der Arbeit mit Verbundmaterialien
08.09.2017 - Granta Design, Cambridge, Großbritannien, erweitert die Simulationsunterstützung bei der Arbeit mit Verbundmaterialien um die Erfahrungen aus dem UK-Datacomp-Projekt. Im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes wurden Daten aus dem Versuch für Crash-Simulationen von Verbundmaterialien entwickelt; diese können nun direkt in der Simulation im Automobilumfeld eingesetzt werden.
Das Ziel des Projekts war es, den Einsatz etablierter Simulationsmethoden bei der Entwicklung von Verbundwerkstoffen zu ermöglichen. Dafür hat das Unternehmen sein Granta-MI-Materialinformations-Managementsystem zur Verfügung gestellt. Das Projekt ermöglichte die hochwertigen und herkunftsbezogenen Verbundwerkstoffdaten zu erfassen und zu teilen, die komplexen Simulationsmodelle zu verwalten, die Modelle für die Verwendung mit verschiedenen Solvern vorzubereiten und schnell und einfach auf die Modelle innerhalb der Simulationssoftware zugreifen zu können. Der erfolgreiche Abschluss ist ein gutes Anwendungsbeispiel für den Einsatz der Software bei der Unterstützung von Verbundmaterialsimulationen.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- ProduktentwicklungJohnson Controls investiert in Leichtbauprojekt mit Zukunftstechnologie
- Kunststoffe für den AutomobilbauFast schwerelos in die Zukunft fahren
- Software für Leichtbau-Elemente in der U-Boot-EntwicklungUnterwasser mehr als nur Gewicht reduzieren
- Sigmasoft v5.2Fakuma 2017: Software ermittelt beste Prozesseinstellung