Weiterempfehlen Drucken 3D-Scan und 3D-Druck in der Chirurgie Mit 3D-Scanner und additiver Fertigung zur perfekten Kopie Bild 9 von 14 Der Evolizer von Evo-Tech, Schörfling am Attersee, Österreich, stellt Bauteile bis zu einer Größe von 270 x 210 x 210 mm im FDM-Verfahren her. (Bildquelle: Evo-Tech) Über den Autor Artyom Yukhin ist CEO von Artec 3D in Luxemburg. Alle Bildergalerien Unternehmen Themen3D-Druck3D-Messtechnik3D-Scanneradditive FertigungChirurgieMedizinproduktMedizintechnik