Additive Fertigung
Concept Laser erweitert Kapazitäten für Entwicklung und Produktion

Concept Laser, Hersteller von Geräten für die Additive Fertigung, baut am Standort Lichtenfels ein neues Gebäude für Forschung und Entwicklung sowie Produktion. (Bildquelle: Concept Laser)
Das neue Gebäude, Concept Laser, Lichtenfels, nennt es „3D-Campus“, ermöglicht es dem Unternehmen, weiter zu wachsen. „Ich freue mich sehr, dass das Bekenntnis zum Wachstum am Standort Lichtenfels von General Electric (GE) nun mit Taten untermauert wird“, sagt Frank Herzog, Geschäftsführer von Concept Laser. Ende Oktober übernahm GE Concept Laser. Beide Unternehmen investieren nun insgesamt rund 100 Mio. EUR in das neue Gebäude. Spatenstich für den 3D-Campus ist im Herbst 2017. Anfang 2019 sollen sie bezugsbereit sein und Raum für knapp 700 Arbeitsplätze bieten.
(dl)
3D-Drucker: Maschinen und Geräte für die additive Fertigung

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Fachmesse für Additive Fertigung und WerkzeugbauEuromold: Konferenz rund um den 3D-Druck
- LaserschmelzenGeneral Electric übernimmt Hersteller von 3D-Druckern
- Hersteller von Laserschmelzanlagen (SLM)3D-Drucker-Hersteller setzt auf Fahrerlose Transportsysteme
- German Reprap X4003D-Drucker Hightech Parts für die Formula Student