PET-Recyclinglösung
Ertrag um mehr als 30 Prozent steigern
22.05.2017 - Bühler, Uzwil, Schweiz, unterstützt PET-Recycling-Unternehmen mit einer Zweimaschinenlösung, welche die marktweit höchste Ausbeute an Bottle-to-bottle-Flakes in Flaschenqualität bietet. Das Verfahren basiert auf zwei Technologien und umfasst neben einer Farbsortierung auch eine Sortierung nach chemischen Signaturen.
So kann zwischen unsichtbaren und farbgleichen Polymeren unterschieden werden. Das Resultat sind qualitativ hochwertigere rPET-Flakes für die Flaschenherstellung bei gleichzeitig höherem Ertrag. Die Komplettlösung für das Sortieren von Kunststoffflaschen und PET-Flakes vereint das Spezialwissen von NRT beim Sortieren von Flaschenmaterial mit dem Know-how des Schweizer Unternehmens im Bereich der Sortierung von Flakes. Bernhard Gabauer, Entwicklungsleiter im Bereich Kunststoffe bei Bühler, sagt: „Die Nachhaltigkeit wird in der Verpackungsindustrie immer vordringlicher. Dank unserer neuen Sortiertechnologie können unsere Kunden mehr Kunststoff auf wirksamere Weise und in besserer Qualität wiederverwerten.“

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- RefresherSorgt für geruchsneutrales Rezyklat
- RafterEffiziente Vorwäsche stark verschmutzter Post-Consumer-Kunststoffe
- PET-Sheet-ProduktionsanlageIn nur einem Schritt vom PET-Abfall zum lebensmitteltauglichen PET-Sheet
- Vertikalextruder 38/29DErleichter wirtschaftliche Herstellung von stapelbaren Mehrschicht-Kanistern