Kunststoff-Rohstoffhersteller
Asahi Kasei eröffnet Technologiezentrum für technische Kunststoffe in Dormagen

Mithilfe Kohlefaser-verstärkter Kunststoffe (CFK), insbesondere in den A-, B-, und C-Säulen, wiegt der neue 7er BMW 130 kg weniger als sein Vorgänger.
(Bildquelle: BMW)
Das Technologiezentrum ermöglicht es Asahi Kasei Europe, technische Kunststoff-Compounds sowie Lösungen für die Automobilindustrie zu entwickeln. Das Technologiezentrum wird sich in den Räumlichkeiten von Asahi Kasei Spandex Europe im Chempark Dormagen befinden, wo das Unternehmen Elastanfasern produziert.
Asahi Kasei Europe mit Hauptsitz in Düsseldorf ist seit April 2016 das Zentrum für sämtliche europäische Tätigkeiten des Geschäftsbereichs Materials von Asahi Kasei. Das strategische Ziel der Europazentrale ist es, das Geschäft im automobilnahen Bereich in Europa auszubauen.
(dl)

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- FaserverbundwerkstoffeWerkstoff kombiniert geringes Gewicht, Steifigkeit, Festigkeit und Wettbewerbsfähigkeit
- PersonalieCovestros Finanzvorstand tritt zurück
- Kunststoff-RohstoffherstellerRalf Brinkmann führt Dow Deutschland und koordiniert Spezialchemie-Ausgliederung
- Styrolkunststoff-CompoundsAntiknarz-Compounds: Ohne Knarz entspannter fahren