Schutzkappe
K2016: Hitzebeständig bis 150°C und anschmiegsam
20.02.2017 - Pöppelmann Kapsto, Lohne, hat mit der Schutzkappe GPN 351 eine Weiterentwicklung der bewährten Normreihe GPN 350 vorgestellt. Bei den neuen Schutzkappen handelt es sich um vielseitig einsetzbare Verschlüsse für Öffnungen, Bolzen, Leitungen und Gewinde.
Durch den Einsatz von thermoplastischen Elastomeren sind die runden Schutzelemente nicht nur hitzebeständig bis 150°C, sondern auch besonders flexibel. So schmiegen sie sich hochgenau an die zu schützende Kontur an. Auch komplexe Geometrien, wie beispielsweise Sechskantkonturen, lassen sich jetzt problemlos überbrücken. Die Endkappe ist als Teil des Normprogramms des Unternehmens mit über 3.000 Ausführungen stets sofort ab Lager lieferbar. Da der Hersteller keine Standardverpackungen verwendet, ist die Liefermenge dabei frei wählbar.

Weiterführende Informationen
- Leser interessierten sich auch für
- Verwandte Artikel
- Interview mit IKV-Leiter Prof. Dr. Christian HopmannIntelligentere Produkte aus weniger Rohstoff
- Lohnspritzerei erweitert und automatisiertZentrale Materialversorgung für effizientere Produktion
- VDI-Kongress Kunststoffe im Automobilbau 2017Die moderne Automobilproduktion auf zwei Tage komprimiert
- Interview mit SKZ-Direktor Prof. Martin BastianKunststoffindustrie unterwegs in Richtung Smart Factory